Adressen beim Versand an Gruppenverteiler verbergen


ragen Sie den Namen eines Verteilers ins Bcc-Feld ein, damit die Adressen der Empfänger nicht sichtbar sind.
Wenn Sie eine Mail mit Hilfe eines Gruppenverteilers an mehrere Adressaten senden, kann es Fälle geben, in denen die Adressaten nicht sehen sollen, wer die Mail sonst noch bekommen hat. Dies erreichen Sie, indem Sie die Kontaktgruppe nicht in das An-, sondern in das Bcc-Feld (Blind Carbon Copy, Blindkopie) eintragen:
1. Erstellen Sie eine neue Mail, und klicken Sie auf den Button „Bcc“.
2. Wählen Sie die Kontaktgruppe mit einem Doppelklick aus dem Adressbuch aus, und schließen Sie den Dialog mit „OK“.
Falls das Feld „Bcc“ im Mail-Fenster nicht zu sehen ist, gehen Sie so vor:
1. Klicken Sie im Mail-Fenster auf „An“ (statt auf „Bcc“).
2. Klicken Sie einmal auf die Kontaktgruppe und dann auf den Button „Bcc ->“ - damit landet der Name der Gruppe (und damit alle Mail-Adressen) im Bcc-Feld.
Das Feld „An“ können Sie leer lassen. Oder Sie setzen Ihre eigene Mail-Adresse in dieses Feld oder eine Fantasieadresse wie „rundbrief@ihrfirmenname.de“ (die Adresse muss nicht existieren, solange sie den Konventionen entspricht: „name@domain.de“).
![]() |
- Gratis Outlook-Installationsanleitung
- Kontoeinstellungen für die wichtigsten Provider
- Wie Sie Outlook mit Ihrem Smartphone und Tablet synchronisieren

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zum Thema
-
„Notiz an mich“ im Posteingang ablegen
Manchmal will man einfach nur kurz eine Notiz festhalten, zum...
-
Legen Sie eine Notiz einfach im Ordner ab
Manchmal will man einfach nur kurz eine Notiz festhalten, zum...
-
So passen Sie die Reihenfolge der Outlook-Programm-Module Ihren Bedürfnissen an
Outlook-Nutzer, die häufig Kontaktdaten eingeben bzw. nachschlagen,...
-
Checkliste: Beherzigen Sie diese 10 goldenen Regeln für produktive Besprechungen
Besprechungen können beides sein: eine ärgerliche Zeitverschwendung...
-
Outlook: Wie Telefon- und Videokonferenzen gelingen
Per Telefon oder Videokonferenzsystem lassen sich Besprechungen auch...
-
So sagt Ihr Outlook-Kalender Besprechungsanfragen automatisch zu bzw. lehnt sie ab
Wenn Sie häufig Besprechungsanfragen erhalten, empfehle ich, die...