Keine Lesebestätigungen mehr


So richten Sie Ihr Windows Mail so ein, dass es keine Aufforderung, eine Lesebestätigung zu senden, mehr anzeigt.
So mancher E-Mail-Schreiber weiß offenbar immer noch nicht, wie er sein Mail-Programm so einstellt, dass es nicht für jede Mail eine Lesebestätigung anfordert. Und manche meinen, sie müssten unbedingt eine Bestätigung dafür bekommen, dass ihre (wichtige) E-Mail angekommen ist.
Wenn Sie auch von den ständigen Aufforderungen, eine Lesebestätigung zu senden, genervt sind, dann richten Sie Ihr Windows Mail doch so ein, dass es die Aufforderungen ignoriert:
1. Rufen Sie den Befehl „Extras, Optionen“ auf.
2. Schalten Sie auf dem Register „Bestätigungen“ die Option „Keine Lesebestätigungen senden“ ein.
3. Schließen Sie den Dialog.
Wenn es Ihnen nur darauf ankommt, nicht mehr gefragt zu werden, ob Sie eine Lesebestätigung versenden wollen, können Sie auch die Option „Immer Lesebestätigung senden“ einschalten. Dann sollten Sie allerdings auch die darunter stehende Option „Keine Lesebestätigung bei Verteilerliste...“ aktivieren, damit nicht Mitglieder einer Verteilerliste, die Sie gar nicht kennen, über die Lesebestätigung Ihre Mail-Adresse erhalten.
![]() |
- Gratis Outlook-Installationsanleitung
- Kontoeinstellungen für die wichtigsten Provider
- Wie Sie Outlook mit Ihrem Smartphone und Tablet synchronisieren

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zum Thema
-
„Notiz an mich“ im Posteingang ablegen
Manchmal will man einfach nur kurz eine Notiz festhalten, zum...
-
Legen Sie eine Notiz einfach im Ordner ab
Manchmal will man einfach nur kurz eine Notiz festhalten, zum...
-
So passen Sie die Reihenfolge der Outlook-Programm-Module Ihren Bedürfnissen an
Outlook-Nutzer, die häufig Kontaktdaten eingeben bzw. nachschlagen,...
-
Checkliste: Beherzigen Sie diese 10 goldenen Regeln für produktive Besprechungen
Besprechungen können beides sein: eine ärgerliche Zeitverschwendung...
-
Outlook: Wie Telefon- und Videokonferenzen gelingen
Per Telefon oder Videokonferenzsystem lassen sich Besprechungen auch...
-
So sagt Ihr Outlook-Kalender Besprechungsanfragen automatisch zu bzw. lehnt sie ab
Wenn Sie häufig Besprechungsanfragen erhalten, empfehle ich, die...