Bis zu 20 Prozent mehr Geschwindigkeit für Prozessoren mit mehreren Kernen

Die Forscher wollen das Speichermanagement von Anwendungen auslagern, sodass sich ein Prozessorkern lediglich darum kümmert. Diesen Ansatz haben die Wissenschaftler auf den Namen "Memory Management Threads (MMT)" getauft. Der Hintergedanke dabei ist, dass die Anwendungen dadurch spürbar entlastet wird. Den Informationen der Forschergruppe sind Anwendungen durchschnittlich ein Drittel der ausgeführten Zeit damit beschäftigt, Arbeitsspeicher anzufordern oder wieder freizugeben. Lediglich rund 70 Prozent der Zeit bleiben dadurch für die eigentliche Ausführung der Anwendung übrig.
Dementsprechend wurden bereits Leistungstests beschrieben, in denen von einem Performancegewinn von rund 20 Prozent gesprochen wird. Dieser Leistungsgewinn entspricht zwar nicht direkt dem Drittel der Zeit, die Anwendungen mit Speichermanagement vergeuden, da sich theoretische Ergebnisse oftmals nicht 1:1 in der Praxis abbilden lassen.
Damit die Speicherverwaltung von Anwendungen nicht mehr so viel Zeit in Anspruch nimmt, dürfen Anwendungen nicht mehr direkt mit dem Speichermanagement von Windows kommunizieren - so sieht es zumindest MMT vor. Stattdessen soll die Anwendung direkt bei MMT um mehr Speicher bitten, der dann entsprechend zur Verfügung gestellt wird. Um die gesamte Speicherverwaltung kümmert sich also MMT, während die Anwendung lediglich einen verschwindend geringen Bruchteil ihrer Zeit auf die Speicheranforderung verwenden muss.
Die Achillesferse bei dieser sinnvollen Vision sind jedoch die Entwickler: Von ihnen hängt es ab, ob MMT seinen Weg von der Theorie in die Praxis findet oder lediglich ein ambitionierter Ansatz bleibt, dem der Weg in die Wirklichkeit verwehrt bleibt. Wünschenswert wäre es natürlich, dass Anwendungen endlich mehr Nutzen aus mehreren Kernen ziehen würden, denn bislang liegen enorme Leistungsreserven auf vielen Rechnern einfach brach.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...