Ein einziges Windows für alle Geräte?

"Im Klartext heißt das, dass wir eine gemeinsame und anpassungsfähige Benutzeroberfläche, eine gemeinsame Schnittstelle für Programmierer sowie ein gemeinsames Entwicklermodell und eine gemeinsame Sicherheits-Architektur einführen wollen. Außerdem gehören die grundlegenden Dienste für diese einheitliche Plattform dazu."
Auch Hardware gehört zu diesen Zielen, doch vorrangig soll es um einheitliche Benutzeroberflächen und einheitliche Entwickler-Werkzeuge gehen, um ein Betriebssystem und Anwendungen für eine heterogene Welt zu schaffen.
Einen konkreten Zeitplan für diese ambitionierten Ziele wollte Ballmer aber wohlweislich nicht nennen: bis diese weitreichenden Pläne nicht nur in der Theorie existieren, sondern auch der Praxis umgesetzt sind, werden noch mehrere Jahre verstreichen. Allerdings soll die nächste Windows-Version bereits auf verschiedenen Geräten einsetzbar - das Ende verschiedener Betriebssysteme wie Windows Phone für Smartphones sowie Windows RT für Tablets mit ARM-Prozessor und Windows 8 bzw. Windows 8.1 für Tablets und PCs mit Intel-/AMD-Prozessoren wäre damit eingeläutet.
Mit einer weiteren Design-Entscheidung für die Zukunft könnte sich Microsoft jedoch wieder auf einem Pfad mit unsicherem Ziel bewegen: so soll nicht nur die Bedienung von Windows und Hardware per Touchscreen, sondern auch via Stift in Zukunft eine noch größere Rolle spielen.
Steve Ballmer, der scheidende Chef von Microsoft, sagte dazu auf einem Kongress vor namhaften IT-Entscheidern: “Ich glaube an das Potenzial, die die Bedienung von Systemen per Stift bietet. Ich glaube, viele Systeme werden mit einem Stift kommen. Darauf setzen wir bei Microsoft ohne Wenn und Aber.”
Die Zukunft von Windows wird also noch spannender als ohnehin bereits erwartet: denn ob es Microsoft wirklich gelingt, ein Windows für alle Geräte zu etablieren, hängt entscheidend von der Akzeptanz seiner potenziellen Kunden ab. Und in Bezug auf Windows herrscht momentan insbesondere bei Power-Anwendern ein Gefühl vor: Skepsis.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...