Microsofts neuer Browser wird und wird nicht fertig
Aber eine ganz entscheidende Sache fehlt noch: Microsoft wollte noch eine Schnittstelle in Edge integrieren, damit auch Erweiterungen genutzt werden können - was einer der größten Vorteile von Chrome und Firefox ist. Seit Release von Windows 10 vertröstet Microsoft seine Nutzer bereits damit, dass die Schnittstelle noch nicht fertig ist.
Jetzt kristallisiert sich allerdings immer mehr heraus, dass diese Schnittstelle für Erweiterungen erst 2016 kommt. Damit stellt der Software-Riese aus Redmond auch die Geduld der optimistischsten Edge-Fans auf eine harte Probe: Warum sollten sie Edge weiterhin die Treue halten, wenn die vollmundigen Versprechen offenbar gar nicht eingehalten werden können? Microsoft hatte vor dem Release von Windows 10 gesagt, dass Edge ebenso schnell und leistungsfähig sein wird wie seine Konkurrenten - aber zur Leistungsfähigkeit gehört eben nicht nur eine hohe Geschwindigkeit, sondern in erster Linie eine große Bandbreite an Funktionen.
Alles, was Chrome und Firefox nicht von Haus aus können, wird deshalb in Form von Erweiterungen ergänzt. Deshalb sind diese beiden Browser für die meisten Anwender längst die wichtigsten Anwendungen auf dem PC geworden - je mehr sich das Leben im Internet abspielt, desto wichtiger wird schließlich auch das Tool, mit dem die Nutzer tagtäglich ins Netz gehen.
Microsoft muss jetzt ungemein aufpassen, dass sich der Konzern nicht bereits jetzt den massiven Vertrauensvorschuss verspielt, den er mit dem geglückten Start von Windows 10 aufgebaut hat. Andernfalls wird es nicht gelingen, Edge als ernstzunehmende Alternative zu Chrome und Firefox zu etablieren.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...