Windows 7 wird auch offiziell Windows 7 heißen

Während der Professional Developer Conference, die von Microsoft veranstaltet wird und vom 27. bis 30. Oktober stattfindet, soll eine erste Testversion an Entwickler verteilt werden. Auch diese Nachricht von Microsoft-Produktmanager Mike Nash war alles andere als überraschend, sondern kursiert bereits seit geraumer Zeit.
Aus Mangel an wirklich aktuellen Informationen ging Nash deshalb wohl mit der bisherigen Verfahrensweise bei der Namensgebung der einzelnen Windows-Versionen ins Gericht: Nachdem erst Versionsnummern wie 3.11 als ‚Name‘ dienten, entschied sich Microsoft dann für Jahreszahlen, was jedoch bei einem Produkt ohne jährliche Erscheinungsweise ebenfalls wenig sinnvoll erscheint. Mit Windows XP entschied sich Microsoft dann für Namen, die von jeglichem realen Bezug losgelöst sind und setzte dies auch mit Windows Vista fort. Mit dem kommenden Windows 7 bricht Microsoft erneut mit mit dieser aufkeimenden Tradition und setzt auf eine schlichte Durchnummerierung – mal sehen, wie lang Microsoft auf diesem Trend reiten wird und was danach wohl folgen mag.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...