Unerwünschte Programme sind 2015 das große Ärgernis – So schützen Sie sich vor dieser Plage
Nachdem immer mehr Computer durch Antiviren-Programme geschützt sind, haben sich Hacker und Cyberkriminelle eine neue Methode ausgedacht. Mithilfe sogenannter potenziell unerwünscher Programme wollen sie Ihnen auf verschiedenen Wegen das sauer verdiente Geld aus der Tasche ziehen:
- Aufdringliche und unablässige Warnungen vor Schadprogrammen sollen Sie zum Kauf einer nutzlosen „Vollversion“ eines Sicherheitsprogramms verleiten. Einzelne Programme laden zum Untermauern der Warnung sogar ohne Ihr Zutun echte Schadprogramme herunter.
- Auf die gleiche Weise berichtet die Software über vermeintliche Schwachstellen und Konfigurationsfehler Ihres Windows 7, die natürlich nur die kostenpflichtige „Vollversion“ beseitigen kann.
- Ihr Browser wird in Beschlag genommen, um alle Suchanfragen auf eine bestimmte Seite umzuleiten und massenhaft unerwünschte Werbung einzublenden. Durch die erzeugten Klicks können die Macher des Programms Werbeumsätze verbuchen.
So gelangen die unerwünschten Programme auf Ihren PC
Es gibt zwei typische Wege, wie unerwünschte Software auf Ihren PC gelangt:
- Als Anhängsel von kostenlosen Tools und Programmen. Bei deren Installation werden die nutzlosen Zusatzprogramme oft mitinstalliert.
- Beim Surfen im Internet erscheinen dramatische und glaubhaft aufgemachte Warnungen vor Schadprogrammen oder Sicherheitslücken auf Ihrem PC. Um den vermeintlichen Problemen nachzugehen, sollen Sie ein unerwünschtes Programm installieren. Besonders perfide: Manchmal sind solche Warnungen oder Meldungen auch zunächst als harmlose Umfrage o.Ä. getarnt. Oft erscheinen die vermeintlichen Problemlösungstools auch im Google-Ergebnis, wenn Sie nach der Lösung für Computerprobleme suchen.
![]() |
- Treiber Check: So bleiben Ihre Treiber immer aktuell
- Sicherheit: So verhindern Sie fehlerhafte Treiberinstallationen
- Pannenhilfe: So lösen Sie Ihre Treiber-Probleme schnell und dauerhaft

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zum Thema
-
Windows-Frühjahrsputz mit kostenlosem IObit Advanced SystemCare 11 Free
Nicht nur in Ihrer Wohnung, auch in Ihrem Windows-PC sammelt sich im...
-
Partitionierung im Griff mit EaseUS Partition Master Free
Ob klassische HDD oder schnelle SSD: Spätestens, wenn die...
-
Mit dem Gratis-Tool LookInMyPC durchleuchten Sie Ihren Windows-PC
Bei einer PC-Reparatur oder bei der Kommunikation mit einem...
-
Zeitsparender Dateimanager "Operation Center 2017 Premium" in neuer Version
Dateioperationen sind in Windows eher umständlich durchzuführen, dass...
-
Anti-Aging für's Betriebssystem: Mit einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Windows vital
Es ist eine alltägliche Erfahrung aller Windows-Anwender: Das System...
-
Sicherheits-Check für Ihr Heimnetzwerk mit kostenlosem Bitdefender Home Scanner
PC, Notebook, Tablet und SmartTV - die Zahl der Geräte in Ihrem...