Hintergrund: Was unterscheidet SSD-Festplatten von konventionellen Festplatten?

Hinweis: In einer früheren Fassung dieses Beitrags hatte ich versehentlich "Terabyte" und "Gigabyte" verwechselt. Vielen Dank an die freundlichen Leser, die mich darauf hingewiesen haben, dass Festplatten mit 2 Gigabyte allenfalls noch im Computermuseum existieren :)
SSD-Festplatten mit einer Speicherkapazität von 128 GB sind deutlich teurer als eine interne Festplatte mit 2 Terabyte.
Doch trotz der vergleichsweise hohen Kosten schwören mittlerweile immer mehr Anwender auf eine SSD-Festplatte als Systempartition: Anwendungen sind innerhalb weniger Sekunden geladen und Windows Vista, Windows 7 oder XP booten deutlich schneller. Der Geschwindigkeitsschub ist deutlich spürbarer als beispielsweise beim Kauf eines neuen Prozessors, wenn es um die tagtägliche Arbeit mit Office und Co. geht.
Grund für die höhere Geschwindigkeit von SSD-Festplatten ist, dass Flashspeicher zum Einsatz kommt. Es existieren also keine Magnetscheiben wie bei konventionellen Festplatten, die von einem mechanischen Lesekopf angesteuert werden müssen. Dadurch entfallen die lästigen Zugriffszeiten, die hauptverantwortlich für die relativ langsame Geschwindigkeit von konventionellen Festplatten verantwortlich sind.
Außerdem entsteht keinerlei Fragmentierung mehr, wodurch das zeitaufwendige Defragmentieren ebenfalls entfällt. Defragmentieren wäre übrigens sogar schädlich für eine SSD-Festplatte: Die einzelnen Flashspeicher-Zellen lassen sich nicht beliebig oft beschreiben, sondern verschleißen allmählich. Bei normaler Nutzung müssen Sie natürlich keinerlei Bedenken haben, dass eine SSD-Festplatte bereits nach wenigen Jahren ihren Geist aufgibt - dennoch sollten Sie alle unnötigen Schreibvorgänge wie etwa Defragmentieren nach Möglichkeit vermeiden.
![]() |
- Experten-Anleitung Windows 10 Boot Stick erstellen
- Computer von Stick booten
- Wie Sie einen BootScan durchführen
- Ultimate Boot Stick - alle Infos
- Datenrettung mit funktionierendem Boot Stick

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zum Thema
-
Windows-Frühjahrsputz mit kostenlosem IObit Advanced SystemCare 11 Free
Nicht nur in Ihrer Wohnung, auch in Ihrem Windows-PC sammelt sich im...
-
Partitionierung im Griff mit EaseUS Partition Master Free
Ob klassische HDD oder schnelle SSD: Spätestens, wenn die...
-
Mit dem Gratis-Tool LookInMyPC durchleuchten Sie Ihren Windows-PC
Bei einer PC-Reparatur oder bei der Kommunikation mit einem...
-
Zeitsparender Dateimanager "Operation Center 2017 Premium" in neuer Version
Dateioperationen sind in Windows eher umständlich durchzuführen, dass...
-
Anti-Aging für's Betriebssystem: Mit einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Windows vital
Es ist eine alltägliche Erfahrung aller Windows-Anwender: Das System...
-
Sicherheits-Check für Ihr Heimnetzwerk mit kostenlosem Bitdefender Home Scanner
PC, Notebook, Tablet und SmartTV - die Zahl der Geräte in Ihrem...