So funktionieren die Werkzeuge in Gimp 2.8

Seit der Version 2.8 zeigt Gimp die Einstellungen des aktuellen Werkzeugs nicht mehr an. Mit „Fenster / Andockbare Dialoge / Werkzeugeinstellungen“ bringen Sie sie wieder zum Vorschein. Im gleichen Menü finden Sie auch den Werkzeugkasten, den Sie aber auch nach wie vor mit der Tastenkombination Strg-B anzeigen lassen können.
Unten im Fenster „Werkzeugeinstellungen“ finden Sie jetzt zwei neue Symbole, mit deren Hilfe Sie die aktuellen Einstellungen speichern und wieder abrufen können. Sie brauchen öfter eine elliptische Auswahl mit 200 Pixeln Breite und 100 Pixeln Höhe? Dann legen Sie eine Auswahl mit diesen Maßen an und speichern sie unter „Elliptische Auswahl 200x100“.
Das gleiche funktioniert auch mit den anderen Werkzeugen wie Pinseln oder Schriften. Besonders praktisch sind die Voreinstellungen für Schriften, denn viele Designer benutzen immer die gleichen Schriftarten und Effekte, zum Beispiel, weil sie zu einer Corporate Identity gehören. Mit Gimp 2.8 können Sie jetzt alle Schriften und Effekte, die zu einem Projekt gehören, unter dem entsprechenden Namen speichern und bequem wieder abrufen.
Ein ganz neues Werkzeug ist der so genannte Käfig. Damit zeichnen Sie einen Rahmen um ein Objekt und verzerren das Objekt dann. So können Sie zum Beispiel die Taille Ihrer Frau verschlanken und die Hüften dezent runden. Oder sie machen aus ganz normalen Portrait-Fotos pfiffige Karikaturen mit riesigen Nasen. Aber Vorsicht: Das Werkzeug ist knifflig in der Handhabung und erzeugt bisweilen Knubbel an unerwarteten Stellen. Wenn Sie das Objekt mit dem Käfig fertig verformt haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu speichern.
Ratgeber: Startpaket Digitale Bildbearbeitung
7 Profi-Tipps für die Digitale Bildbearbeitung
- Bilder verschönern und misslungene Fotos retten
- Bilder von Handys, Smartphones und Digitalkameras archivieren und Fotos schnell wiederfinden
- Alte Papierbilder einscannen, nachbearbeiten und archivieren
- + Gratis E-Mail-Ratgeber "Bildbearbeitung konkret"
Weitere Artikel zum Thema
-
So einfach zeichnen Sie gerade Linien in Gimp
Viele Benutzer des Grafikprogramms haben schon vergeblich nach einem...
-
Bringen Sie die Augen auf Portraits zur Geltung
Mit "Gimp" vergrößern Sie die Augenpartie nachträglich und verbessern...
-
Tipps und Tricks zur Bildbearbeitung
So meistern Sie das kostenlose Programm "Gimp" im Handumdrehen. Viele...
-
Die Augen zum Strahlen bringen
Mit "Gimp" sind bildschöne Augen auf Portaits nur ein paar Klicks...
-
So einfach lassen Sie mit Gimp Gegenstände aus Ihren Fotos verschwinden
Mit wenigen Klicks zaubern Sie störende Gegenstände oder Personen aus...
-
So wirken Ihre Fotos dramatischer
Ein paar Effekte des kostenlosen Programms "Gimp", und Ihre Fotos...