Speichern Sie Ihre Lieblingseinstellungen

Manche Dialogfelder in Photoshop sind üppig mit Reglern ausgestattet. Etwa beim Befehl TIEFEN/LICHTER. Da wünscht sich so mancher Photoshop-Anwender, dass er seine bevorzugte Grundkonfiguration speichern könnte. Noch besser wäre es, wenn sich gleich mehrere Dialogvorgaben ablegen und mit einem Klick aufrufen ließen. Beides ist in vielen Dialogen von Photoshop möglich. Probieren Sie es einmal aus:
- Öffnen Sie ein kontrastreiches Bild. Dann rufen Sie BILD - KORREKTUREN - TIEFEN/LICHTER auf.
- Falls Sie nur drei Regler sehen, aktivieren Sie WEITERE OPTIONEN EINBLENDEN.
- Stellen Sie unter TIEFEN diese Werte ein: STÄRKE = 35 %, TONBREITE = 10 % und RADIUS = 7 Px. Damit hellen Sie nur die allerdunkelsten Bildpartien sanft auf.
- Sie möchten, dass der Dialog stets mit diesen Einstellungen geöffnet wird? Dann klicken Sie unten auf ALS STANDARD SPEICHERN.
- Als Standard brauchen Sie diese Einstellung nicht, aber im Falle eines Falles möchten Sie schnell darauf zugreifen? Dann klicken Sie auf SPEICHERN.
- Wählen Sie einen Speicherort, auf den Sie schnell zugreifen können. Dazu erstellen Sie zum Beispiel einen Ordner PHOTOSHOP-DIALOGE in Ihren EIGENEN DATEIEN. Geben Sie einen aussagekräftigen Dateinamen ein, zum Beispiel TIEFEN-SANFT.
Wenn Sie nun die Dialogeinstellungen beim nächsten Aufruf von Tiefen/Lichter verwenden möchten, klicken Sie im Dialog einfach auf LADEN. Wählen Sie die gewünschte Vorgabe und schon macht der Befehl genau das, was Sie festgelegt haben! (mv)
Ratgeber: Startpaket Digitale Bildbearbeitung
7 Profi-Tipps für die Digitale Bildbearbeitung
- Bilder verschönern und misslungene Fotos retten
- Bilder von Handys, Smartphones und Digitalkameras archivieren und Fotos schnell wiederfinden
- Alte Papierbilder einscannen, nachbearbeiten und archivieren
- + Gratis E-Mail-Ratgeber "Bildbearbeitung konkret"
Weitere Artikel zum Thema
-
Fotos wie gemalt: Umkehrentwicklung mit Photoshop
Anfang der 70er Jahre unterlief einem Fotolaboranten ein...
-
Signieren Sie Ihre Bilder
Jeder Kunstmaler verewigt sich mit seiner Signatur auf seinem Werk....
-
Der Zauberstab – das richtige Werkzeug zur Farbauswahl
Mit der Schnellauswahl hat Adobe Photoshop seit Version CS3 ein sehr...
-
Das bessere Auswahlwerkzeug – Zauberstab oder Schnellauswahl?
Photoshop Elements bietet Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, um...
-
Schnelle Belichtungskorrektur per Ebenenduplikat
Ihnen ist eine Aufnahme zu hell geraten? In Photoshop Elements gibt...
-
Organizer: Ihre Bearbeitungsmöglichkeiten beim Durchblättern
Der Organizer von Photoshop Elements bietet Ihnen die wenig bekannte...