Freier Navigator für Android

Android / Deutsch / Open Source. Online-Landkarten können ins Geld gehen, wenn man sie unterwegs nutzt. Da wäre es doch praktisch, wenn Sie Karten zu Hause kostenlos per WLAN herunterladen und mitnehmen könnten. Mit Osmand können Sie das.
Osmand nutzt die Karten des Open Streetmap Projekts, in dem Freiwillige weltweit Karten erstellen. Ähnlich wie das gigantische Lexikon des Wikipedia-Projekts entsteht so ein riesiger Straßenatlas.
Osmand macht die Karten des OSM-Projekts auf Android-Handys nutzbar. Sie können das Programm aus dem Play Store kostenlos installieren.
Um Karten zu installieren, tippen Sie zuerst auf "Einstellungen", dann auf "Karten-Management" und dann auf "Offline-Karten". Neben den Landkarten stehen auch Sprachdateien für die Ansagen bei der Navigation zur Verfügung.
Tippen Sie auf "Karte", wird selbige angezeigt. Ist die Karte nicht auf Ihre aktuelle Position zentriert, dann klicken Sie auf das Menü-Symbol und dann auf "Wo bin ich?". Für die Navigation gibt es eine komfortable Suchfunktion, zudem können Sie Favoriten speichern.
Die Karten sind gerade in Ballungsräumen oft detailreicher als die von Google. So finde ich in der Umgebung meines Büros einige Briefkästen, Bushaltestellen, Treppen, Fußwege und Unterführungen, die in Google Maps fehlen. Hausnummern, Schulen, Tankstellen, das Opernhaus - alles wird korrekt angezeigt.
Osmand kann auch Routen aus anderen Programmen zur Navigation nutzen. Wenn Sie diese im GPX-Format im Ordner /osmand/tracks speichern, zum Beispiel mit AirDroid, werden sie vom Programm erkannt.
Mehr zu Osmand finden Sie auf der Projektseite.
LibreOffice: Gratis Installationsanleitung + Startpaket
Jetzt gratis per E-Mail
LibreOffice: Die kostenlose Alternative zu teurer Software mit allen wichtigen Office-Programmen wie Word, Excel & Co.
Sichern Sie sich jetzt kostenlos das LibreOffice Startpaket + die kostenlosen "Open-Source-Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
So wird die Android-Zwischenablage für Sie zur Zeitspar-Maschine
Jeder PC-Anwender kennt die Zwischenablage als eine superpraktische...
-
Hilfe, mein Smartphone spinnt
Mobile Computing per Smartphone ist ja grundsätzlich eine feine Sache...
-
DRK-App: So einfach haben Sie Ihren kleinen Gratis-Lebensretter immer zur Hand
Das Deutsche Rote Kreuz stellt die DRK-App für Smartphones zur...
-
breazyTrack – neue Gratis-App hilft Asthmatikern
Als erste Asthma-App hat breazyTrack das PneumoDigital-Siegel der...
-
Die perfekte Rufumleitung auf Ihr Mobiltelefon
Wenn Sie auch in Urlaubs- oder anderen Abwesenheitszeiten über Ihre...
-
Nie wieder etwas vergessen!
So nutzen Sie Ihr Handy als Erinnerungsstütze oder machen gar ein...