Kostenlose ContactsPush-App vereinigt Smartphone- und IP-Telefon-Kontakte

Im Smartphone läuft heute alles zusammen – vom Terminkalender bis zur Fotosammlung, von Chats mit Freunden und Familie bis hin zu den gut gehüteten und gepflegten Kontaktdaten. Was früher im zerknitterten Notizbüchlein stand, existiert heute meist nur noch virtuell: Handy-, Büro- und Privatnummern, E-Mail- und Postadressen werden häufig vom Smartphone aus mit Cloud-Diensten synchronisiert und von Handy zu Handy mitgenommen. Nur vor dem eigenen Zuhause machte die vernetzte Welt bislang halt: Die Kontakte im Mobilteil des Festnetztelefons waren unvollständig oder veraltet. Wollte man das ändern, musste man wie zu den Anfangszeiten der SMS über die numerische Tastatur tippen – und das ohne komfortable Texterkennung.
Nie wieder ‚unbekannt‘
Die neue kostenlose ContactsPush-App lässt Smartphones und die Mobilteile der Gigaset IP-Telefone miteinander kommunizieren. Einfach App für Android oder iOS herunterladen und das Smartphone mit dem heimischen WLAN verbinden. Die App zeigt sofort die im lokalen Netzwerk adressierbaren Telefonsysteme und die angemeldeten Mobilteile. Die Kontakte aus dem Handy können dann an bis zu sechs Mobilteile gesendet werden – damit sind auch Festnetztelefone immer auf dem neuesten Stand und in der Lage, bekannte Anrufer mit ihrem Namen anzeigen.
Oma gibt’s nur einmal
Bei der neuen ContactsPush-App haben die Entwickler von Gigaset vor allem Wert auf intuitive Bedienbarkeit gelegt. Gezielt können einzelne Kontakte übertragen werden – oder auf Wunsch das komplette Adressbuch. Die App hat auch die bereits vorhandenen Kontakte im Blick und vermeidet ungewollte Doubletten. Dabei hilft die Option, nur einen Nummerntyp pro Eintrag zu übernehmen – also nur eine Mobilnummer, eine Büronummer oder eine private Telefonnummer. Kontakte können auf Wunsch vor der Übertragung auch vom Zielgerät gelöscht werden. So finden sich alle Kontaktdaten zu einer Person an einer Stelle – und Oma taucht auch wirklich nur einmal namentlich im Adressbuch auf.
Von Gigaset für Android und iOS
Die neue ContactsPush-App ist kompatibel mit allen Samsung Galaxy Smartphones (ab Android Version 6.0), Apple iPhones ab 5s und natürlich den Gigaset Smartphones. Alle IP-basierten Systeme von Gigaset (z.B. C430A GO oder C430IP) und Desktop-Systeme mit Internetzugang (z.B. DX800A all-in-one oder DL500A) unterstützen die App. Weitere Infos, die Installationslinks der Apps für Android und iOS sowie eine Liste kompatibler Geräte finden Sie an diesem Link.
LibreOffice: Gratis Installationsanleitung + Startpaket
Jetzt gratis per E-Mail
LibreOffice: Die kostenlose Alternative zu teurer Software mit allen wichtigen Office-Programmen wie Word, Excel & Co.
Sichern Sie sich jetzt kostenlos das LibreOffice Startpaket + die kostenlosen "Open-Source-Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Systematisch trainieren mit RunnerUp und MyTourbook
Wie schnell kommen Sie den Berg hoch? An welcher Stelle müssen Sie...
-
Taschenrechner 4.0: So nutzen Sie Google-Sprachbefehle für Berechnungen
Mit den richtigen Spracheingaben können Sie dem Google Assistent...
-
Teurer Mobilfunk-Falle vorbeugen: So enttarnen Sie die Datenvolumen-Fresser
Trotz immer häufigerer Flatrates mit Datenvolumen in...
-
Eine sichere Whatsapp-Alternative
Ein Leser fragte: Ich möchte ganz sicher gehen, dass meine Freunde...
-
Mit diesem kostenlosen Android-Tool erledigen Sie Ihre Korrespondenz in Profi-Qualität
Während Microsoft für die Android Word-App nach einer Testphase Geld...
-
Mit der Gratis-App Termux wenden Sie Ihr Linux-Wissen auf Android-Mobilgeräten an
Termux ist eine Linux-Umgebungsanwendung und ein...