Mehr Privatsphäre im Internet

Windows+Linux / Deutsch / Open Source. Firefox speichert jede Adresse, die Sie im Internet ansteuern, in seiner so genannten Chronik. Auf Englisch heißt diese Chronik "History", und daher kommt auch die Tastenkombination, mit der Sie sie aufrufen: Strg-H. Sie können die Chronik natürlich auch einfach im Menü anklicken.
Sie können einzelne Einträge aus der Chronik löschen. Klicken Sie dazu den unerwünschten Eintrag mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Löschen".
Firefox speichert jede einzelne Seite in der Chronik. Es sind daher oft von einzelnen Servern mehrere Seiten gespeichert. Diese können Sie auch alle auf einmal löschen. Klicken Sie dazu an: "Gesamte Website vergessen" (Wieder im Kontextmenü nach dem Klick mit der rechten Maustaste).
Ob noch Einträge der unerwünschten Website vorhanden sind, stellen Sie mit der Suchfunktion fest. Geben Sie oben in der Chronik in das Feld "Suchen" die Adresse ein. Es genügt ein wichtiger Teil der Adresse, an dem das Angebot eindeutig zu erkennen ist.
Sie können auch von vornherein verhindern, dass Adressen in der Chronik abgespeichert werden. Rufen Sie dazu in Firefox ein "Privates Fenster" auf. Sie können diese Option direkt im Menü aufrufen. In der Titelzeile des neuen Fensters steht dann "(Privater Modus)".
Adressen oder Suchanfragen, die Sie in diesem Fenster aufrufen, werden nicht in der Chronik gespeichert. Firefox nimmt im privaten Modus auch keine Cookies oder temporäre Dateien an. Wenn Sie jedoch aktiv ein Lesezeichen setzen oder eine Datei herunterladen, so wird beides dennoch gespeichert.
Wichtig: Sie sind im privaten Modus nicht anonym unterwegs!
LibreOffice: Gratis Installationsanleitung + Startpaket
Jetzt gratis per E-Mail
LibreOffice: Die kostenlose Alternative zu teurer Software mit allen wichtigen Office-Programmen wie Word, Excel & Co.
Sichern Sie sich jetzt kostenlos das LibreOffice Startpaket + die kostenlosen "Open-Source-Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Firefox-Update: Mit diesen neuen Funktionen surfen Sie noch komfortabler im Internet!
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche nützlichen Neuheiten die...
-
Browser-Tipps: Nutzen Sie das große Potenzial der „about“-Seiten von Firefox
Ihr Browser kann weit mehr als Webseiten anzeigen. Erfahren Sie in...
-
Browser-Tuning Blitzschnell: So startet Ihr Firefox-Browser dreimal schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Firefox-Browser wieder optimieren
-
Browser-Tipp: Wie kann ich eine Internetseite in lesbarer Größe ausdrucken?
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie mit Ihrem Firefox-Browser die...
-
Firefox-Update: Neuer Look und mehr Sicherheit mit der neuen Firefox-Version
Laden Sie sich Firefox-70 herunter und profitieren Sie ab sofort von...
-
Spione aussperren mit Firefox
Die Entwickler von Mozilla waren fleißig. Die aktuelle Version 69 des...