Neue ARCHOS-Smartphones: 18:9-Format und randlose Displays ab 99 Euro

Mit seinen neuen Smartphone-Modellen ARCHOS Core 55S, 57S und 60S mischt ARCHOS den bisher hochpreisigen Markt für randlose, 18:9-formatige Smartphones auf. Hier wurden bis dato für vergleichbare Modelle über 500 Euro aufgerufen. Die drei Cores bieten große Screens in kleinen Gehäusen.
Sie kombinieren dabei alle wichtigen Komponenten, von schnellen Prozessoren über hochauflösende Kameras bis hin zu ausdauernden Akkus. Dazu überzeugen die neuen Smartphones mit Preisen von 99, 129 und 149 Euro. ARCHOS zeigte seine neuen Cores erstmals auf dem MWC 2018 und bringt sie im Frühjahr in den Handel.
Große Displays in kompakten Gehäusen erhöhen den Nutzerkomfort in allen Anwendungsbereichen – ob bei Apps, Online-Services, Fotos oder Video oder beim sozialen Netzwerken. Dies greift ARCHOS mit dem Launch seiner Modelle ARCHOS Core 55S, 57S und 60S auf und packt XXL-große 18:9 Displays in sparsame Abmessungen zu günstigen Preisen.
ARCHOS Core 55S
Bei dem Formfaktor eines 5 Zoll Gehäuses bietet das ARCHOS Core 55S ein 5.5 Zoll großes Display. Für Leistung sorgt ein schneller Quad-Core-Prozessor in Kombination mit 1 GB RAM. Der mit 16 GB bemessene interne Speicher ist bei Bedarf per microSD-Karte erweiterbar. Fotos und Selfies schießen eine 8 MP und eine 2 MP Kamera, mit 2.300 mAh Akkuleistung kommt das ARCHOS Core 55S locker durch den Tag.
ARCHOS Core 57S
Auch beim ARCHOS Core 57S beeindruckt das kompakte Design: In den Gehäuseabmessungen eines 5.2 Zoll Smartphones sitzt ein 5,7 Zoll Display. Ein Quad-Core Prozessor und 1 GB RAM liefern Leistung. Der interne, zusätzlich per microSD Karte erweiterbare Speicher umfasst 16 GB. Das ARCHOS Core 57S ist mit einer 8 MP auflösenden Hauptkamera sowie einer 2 MP Frontkamera ausgestattet. Ausdauernde Autonomie gewährt der 2.500 mAh-Akku.
ARCHOS Core 60S
Hier wurde ein 6 Zoll großes, HD+ auflösendes Display in einen 5,5 Zoll Formfaktor integriert. Der vollständig schwarz laminierte Screen bietet mit IPS-Technologie breite Betrachtungswinkel und 2,5D abgerundete Kanten. Den Antrieb übernimmt beim ARCHOS Core 60S eine Quad-Core-CPU, das Smartphone verfügt über 2 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher (per microSD Karte erweiterbar). Ein Fingerabdruck-Sensor sorgt für individuelle Sicherheit. An der Rückseite sind eine 13 MP und 2 MP Kamera verbaut, frontseitig knipst eine 5 MP Cam. Für ausdauernden Betrieb sorgt ein 3.000 mAh starker Akku.
Weiterführende Infos zu den ARCHOS-Smartphones finden Sie an diesem Direktlink.
Die besten Hardware-Tipps und Problemlösungen
Jetzt gratis per E-Mail
Der Digital Life informiert Sie 1-mal wöchentlich über Tablets, Smartphones, Apps und Co. und liefert Ihnen ausgewählte Experten-Tipps.
Weitere Artikel zum Thema
-
Neues LG X power 3: Premium-Features zum sehr attraktiven Preis
LG Electronics bringt die dritte Generation seiner X power Serie nach...
-
Spar-Tipp: Kompakte 2,5-Zoll-Festplatte mit 4.000 GB Speicher für Ihre Bilder
Erfahren Sie hier, worauf Sie beim Kauf einer externen Festplatte...
-
Mit dem Nano-Router von TP-Link bringen Sie alle Netzwerkgeräte ganz einfach ans WLAN
Zwar sind WLANs immer häufiger überall verfügbar, doch noch sind in...
-
Vorsicht beim Online-Einkauf: Warnung vor betrügerischen USB-Stick-Angeboten
Erfahren Sie hier, wie Sie auf die gefälschten USB-Stick Angebote...
-
Smarter WLAN-Lautsprecher von Blaupunkt mit integriertem Google Assistant
Blaupunkt präsentiert den neuen, smarten WLAN-Lautsprecher „PVA 100“....
-
Vielseitige Powerbank in Zigarettenschachtel-Größe mit satten 10.000 mAh
Eine Powerbank ist der unverzichtbare Rettungsanker, wenn der Akku...