WebCam zur Zugangskontrolle: Kostenloses "KeyLemon" macht's möglich

Die Gesichtserkennung spielt für das Identifizieren des Anwenders eine immer größere Rolle. Das trifft bislang im Wesentlichen auf Smartphones und Tablet-PCs zu, die ja schon ab Werk mit einer Kamera ausgestattet sind. Aber auch Desktop-PCs und Notebooks können mittels einer einfachen und preiswerten Webcam „Gesichtserkennungs-tauglich“ gemacht werden. Wie deutlich dieser Trend ist, zeigt Windows 8, das mit einer Gesichtserkennung für den Zugang zum System ausgestattet werden soll.
Doch Sie brauchen nicht auf Windows 8 warten, um in den Komfort einer Gesichtserkennung zu gelangen, die Ihnen einen einfachen und komfortablen Zugang zu Ihrem PC ermöglicht. Denn mit dem kostenlosen Tool „KeyLemon“ wird Ihr Computer nur dann entsperrt, wenn das Sicherheitstool über die Webcam die autorisierte Person vor dem Rechner per Auswertung biometrischer Daten erkennt. Das funktioniert so: KeyLemon erfasst über die Webcam die Gesichtsgeometrie des Anwenders. Dieses Webcam-Bild wird mit den Fotos in der Datenbank verglichen, die der Zugangsberechtigte vorab anlegen muss. Wird die Person als berechtigt identifiziert, wird wie gewohnt der Windows-Desktop gestartet. Andernfalls bleibt Windows nicht nur gesperrt, zusätzlich wird der vermeintliche Eindringling sicherheitshalber auch noch fotografiert.
KeyLemon liefert in der aktuellen, kostenlosen Version zudem das Plug-in „LemonDay“ mit. Damit kann auf Wunsch bei jedem Login ein Selbstporträt von Ihnen angefertigt werden, die Steuerung hierzu ist im Control Center des Programms vorzunehmen. Die LemonDay-Aufnahmen können als Video exportiert werden. In der kostenpflichtigen „Bronze“-Version ist zusätzlich ein Echtzeitschutz realisiert. Mehrmals pro Minute schaut die Webcam dann genau hin, wer vor dem Rechner werkelt. Wird keine bekannte Person erkannt, wird Windows automatisch gesperrt.
Fazit: Wo kein Passwort ist, haben Passwort-Hacker keine Chance mehr. Trotzdem ist die biometrische Zugangssicherung mittels KeyLemon relativ leicht zu umgehen, es ist nur ein passendes Bild des registrierten Anwenders nötig. Ganz sicher wird die Gesichtserkennung im Umgang zwischen PC und Anwender in der nächsten Zeit einen enormen Boom erleben. Den Download von KeyLemon für Windows XP/Vista/7 erreichen Sie unter http://www.keylemon.com/.
Die besten Hardware-Tipps und Problemlösungen
Jetzt gratis per E-Mail
Der Digital Life informiert Sie über Tablets, Smartphones, Apps und Co. und liefert Ihnen ausgewählte Experten-Tipps.
Weitere Artikel zum Thema
-
Kauf-Tipp: Verbessern Sie Ihren WLAN-Empfang für unter 50 Euro
Erfahren Sie hier, wie Sie mit einem zusätzlichen WLAN-Verstärker...
-
USB-Gadgets – hier lauern fatale Fallen für Ihre teuren Geräte
Tassenwärmer, E-Zigaretten, Ventilatoren und Mini-Wasserkocher für...
-
FRITZ!Box nutzen: So steuern Sie jetzt Geräte mit der FRITZ!Box und überwachen den Stromverbrauch
Mit der intelligenten Steckdose „FRITZ!DECT 210“ steuern Sie die...
-
Alternative zum Laserdrucker: Tintendruck in Seitenbreite
Sie möchten sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß schnell und dazu...
-
Netzwerk-Drucker im Unternehmen – das gibt es zu beachten
Drucken gehört in Unternehmen noch immer zu den am meisten genutzten...
-
Computer nachrüsten: Mit diesen Tipps günstig und effizient!
Die Situation werden Sie kennen: Sie schaffen sich einen neuen...