Linux Probleme lösen
Artikel
Setzen Sie im Notfall die WLAN-Treiber von Windows ein
Für den Fall, dass Sie ihren WLAN-Adapter trotz aller Mühen nicht mit Linux-Treibern ans Laufen bekommen oder diese womöglich (noch) keine sichere WPA-Verschlüsselung bieten, lohnt sich ein Versuch mit Windows-Treibern. Dreh- und Angelpunkt ist dabei das... Zum Artikel »
Lösen Sie Probleme beim Versenden von E-Mails
Mit der Version 3 ist auch das Sicherheitskonzept von Thunderbird grundlegend überarbeitet worden. Bislang verhielt es sich so, dass beispielsweise... Zum Artikel »
Testen Sie im Fehlerfall die Oberfläche Ihrer Festplatte
Mit dem Befehl badblocks können Sie sich Information über fehlerhafte Blöcke anzeigen lassen. Zum Artikel »
Starten Sie das Rettungs-Linux von der CD
Nachdem Sie die Image-Datei von grml heruntergeladen und auf eine CD gebrannt haben, legen Sie diese in Ihr CD-Laufwerk ein und starten Ihr System... Zum Artikel »
Stellen Sie im Notfall mit Knoppix Ihr Dateisystem wieder her
Wenn Ihr System nicht mehr startet, ist dieses wahrscheinlich stärker beschädigt. Zum Artikel »
Installieren Sie im Notfall für Canon-Drucker Turbo-Print
Problematischer gestaltet sich die Nutzung von Canon-Druckern unter Linux. Einige Canon-Modelle werden von der Gutenprint-Bibliothek unterstützt.... Zum Artikel »
Linux News

So gleichen Sie Ihre Adressen mit Thunderbird und Nextcloud ab
Sie möchten Ihre Adressen auf Ihrem Handy, Ihrem Nextcloud-Server und Ihrem PC abgleichen? Kein Problem mit dem SOGo Connector. Zum Artikel »
Tuning & System

So richten Sie eine neue Festplatte in Ubuntu ein
Die neue Festplatte ist eingebaut – jetzt möchten Sie sie als Home-Ordner nutzen. Mit Ubuntu ist das schnell erledigt. Zum Artikel »