Kamera-Allrounder Samsung PL70

Mit einem neuen Modell 70 der PL-Serie ergänzt Samsung seine Digitalkamera-Familie. Die neue Kompakte soll neben schickem Design auch mit leichter Bedienbarkeit und Ausstattungsmerkmalen wie Szenenerkennung und Gesichtswiedererkennung glänzen.
Wenn es darum geht, möglichst viel Blickwinkel einzufangen, ist die Samsung PL70 mit ihrem 28mm-Weitwinkel keine schlechte Wahl. Die schlanke Kompakte im Metallgehäuse verfügt über einen fünffach optischen Zoom, mit dem eine Brennweitenwirkung von bis zu 140mm erreicht werden kann. 12,2 Megapixel bieten auch dem anspruchsvollen Digitalfotografen genügend Daten für großformatige Prints in Laborqualität und hochwertige Ausschnittvergrößerungen.
Automatische Porträt- und Szeneprogramme sorgen für viel Motivsicherheit und eine HD-Videofunktion mit 720p-Auflösung für bewegte Bilder im High-Definition-Format.
Die duale Bildstabilisation der PL70 soll dem Fotografen viel Sicherheit bieten. Samsung kombiniert hier die Vorteile der optischen und der digitalen Bildstabilisierung. Spezielle Kreiselsensoren erkennen die durch die Hand des Fotografen verursachten Bewegungen und wirken mit einer entsprechenden Verschiebung der Sensoreinheit der drohenden Verwacklung entgegen. Ergänzend zur optischen kommt die digitale Bildstabilisation hinzu. Die Kamera fertigt automatisch zwei Aufnahmen an. Das eine Foto liefert die Information zur Schärfeneinstellung, das zweite sorgt mit langer Verschlusszeit für die Farbinformation. Gemeinsam sollen beide Aufnahmen ein perfektes Ergebnis in Farbgebung und Schärfe bieten.
Samsung hat die PL70 mit automatischer Szene-Erkennung ausgestattet. Die Kamera analysiert und erkennt selbstständig das gewählte Motiv und belichtet automatisch die jeweilige Situation. Bei Porträts, Landschaften, Nah- oder Gegenlichtaufnahmen sorgt die Kamera mit dem jeweiligen Motivprogramm dafür, dass die Kamera automatisch alle Einstellungen anpasst.
Die Autofunktionen Nacht und Porträt, Nacht und Gegenlicht, Gegenlicht, Stativ, Porträt und Landschaft zählen zu den integrierten Modi, die von der Kamera automatisch erkannt werden. Alle Szeneinformationen werden mit dem Foto gespeichert.
Dank integrierter automatischer Gesichtserkennung sollen fehlfokussierte Portraits oder falsch belichtete Gesichter der Vergangenheit angehören. Die Kamera erfasst, so Samsung, in Sekundenschnelle das Porträt, selbst wenn es nicht im Bildzentrum steht. Die passende Scharfstellung und die Belichtungseinstellung besorgt das Gerät selbstständig, löst bei Bedarf automatisch den Blitz aus und soll so für eine ausgewogene Helligkeit des Gesichts sorgen.
Die Smile-Shot-Funktion sorgt dafür, dass das Foto automatisch dann ausgelöst wird, wenn die Person ein Lächeln zeigt. Die Blinzel-Automatik trägt Sorge dafür, dass die Augen des Porträtierten auch wirklich geöffnet sind. Der Beauty Shot-Modus schafft auf Wunsch das ideale Porträt, Unebenheiten der Gesichtshaut werden retuschiert und ein weicher, angenehmer Ausdruck garantiert.
Die Samsung PL70 ist ab August 2009 zum Preis von 249 Euro in den Farbvarianten Silber, Grau, Rot und Braun im Handel verfügbar. (tok)
Erste Kamera mit eingebautem Projektor
Nikon D300S - mehr als nur ein „s“
Ratgeber: Startpaket Digitale Bildbearbeitung
7 Profi-Tipps für die Digitale Bildbearbeitung
- Bilder verschönern und misslungene Fotos retten
- Bilder von Handys, Smartphones und Digitalkameras archivieren und Fotos schnell wiederfinden
- Alte Papierbilder einscannen, nachbearbeiten und archivieren
- + Gratis E-Mail-Ratgeber "Bildbearbeitung konkret"
Weitere Artikel zum Thema
-
So gelingen Ihnen auch nachts perfekte Aufnahmen mit der Smartphone-Kamera
Auch mit den modernen Smartphone-Kameras und den mitgelieferten Apps...
-
Influencer mit 60+?
Erfahren Sie hier, was hinter dem Begriff steckt und wie Sie den...
-
Mit diesen Geschenken machen Sie jedem eine Freude!
Egal ob zum Geburtstag, zum Einzug oder zu Weihnachten, immer wieder...
-
Mit dem kostenlosen Windows-Tool PhotoRec retten Sie Bilder von Speicherkarten
Speicherkarten sind das Standard-Speichermedium für Digitalkameras....
-
So reparieren Sie eine kaputte SD-Karte
Speicherkarten im SD-Format haben einen winzigen...
-
Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter - Nützlich oder überholt?
Der Schutz des geistigen Eigentums ist seit jeher wichtig in der...