TorAlarm veröffentlicht App zur Frauen-Fußball-Europameisterschaft 20170

Im Fußball fällt eine Männerdomäne nach der anderen, neben weiblichen Kommentatorinnen nimmt auch die Zahl an Spielerinnen und Zuschauerinnen zu, von der immer besser werdenden Qualität und Professionalität des Frauenfußballs ganz zu schweigen. Auch wenn es leichte Schwankungen gibt, so hat der Marktanteil der Frauen in den letzten 20 Jahren um 11,9 Prozent zugenommen.
Grund genug für den Fußball-App-Anbieter TorAlarm 2017 seine erste Frauen-App zur Europameisterschaft zu launchen. Wie schon Deutschlands schnellste Fußball-Bundeliga-App für Männer wird auch die Frauen-EM-App ganz einfach gehalten sein und sich auf das Wesentliche, wie Tore und Ergebnisse in Echtzeit sowie ausgewählte News konzentrieren. In den Einstellungen können Nutzer die Länder auswählen, von denen sie Torbenachrichtigungen erhalten möchten. Ziel ist es, in absoluter Echtzeit Benachrichtigung aufs Smartphone zu übermitteln und auch z.B. die Tabellen innerhalb von einer Sekunde nach dem Tor anzupassen.
"Frauenfußball ist eine der beliebtesten Frauensportarten der Welt und wird immer populärer", sagt Maurice Eisterhues, Geschäftsführer von TorAlarm. "Allein im DFB sind über eine Million Mädchen und Frauen organisiert, rund 700.000 spielen in Deutschland Fußball, weltweit mehr als 30 Millionen. Dem wollen wir mit unserer App Rechnung tragen".
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 wird die zwölfte Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball sein. Das Turnier wird vom 16. Juli bis 6. August in den Niederlanden stattfinden und erstmals mit 16 Mannschaften ausgetragen. Titelverteidiger ist Deutschland, das 2013 zum sechsten Mal in Folge Europameister wurde.
Die Frauenfußball-EM-App ist ab sofort unter dem Namen "Frauen Fußball EM 2017" kostenlos für Android und iOS erhältlich. Weitere Infos und die Links zur Installation der App finden Sie unter www.toralarm.com.
Ratgeber: Startpaket Digitale Bildbearbeitung
7 Profi-Tipps für die Digitale Bildbearbeitung
- Bilder verschönern und misslungene Fotos retten
- Bilder von Handys, Smartphones und Digitalkameras archivieren und Fotos schnell wiederfinden
- Alte Papierbilder einscannen, nachbearbeiten und archivieren
- + Gratis E-Mail-Ratgeber "Bildbearbeitung konkret"
Weitere Artikel zum Thema
-
Wie erkenne ich, ob ein Computerspiel für meine Enkel geeignet ist?
Wie kann ich herausfinden, welche Spiele für die Kinder...
-
Mit diesem Programm werden Sie zum Sudoku-Profi
HoDoKu erzeugt nicht nur ohne Ende Sudokus, sondern es zeigt Ihnen...
-
Neue Trends, neue Technik: So zocken wir in Zukunft
Die zunehmende Digitalisierung ist in aller Munde und sie macht vor...
-
Gaming PC - Diese interessanten Features sollten Sie kennen
Sie suchen einen guten Rechner oder Laptop zum Zocken für Ihre...
-
Spaß am PC mit Frozen Bubble
Das kleine Desktop-Spiel liefert erstaunlich viel Spaß und fordert...
-
Welche Arten von kostenlosen Computerspielen gibt es?
Computerspiele erfreuen sich seit ihrer Erfindung an einer großen...