Achtung, Sicherheitslücke: Flash Player auf aktuelle Version updaten

Durch die Lecks lässt sich Schadende auf einen Rechner schleusen und dort ausführen.
Da der Flash Player auf nahezu jedem Windows-Rechner weltweit zum Einsatz kommt, sind Sicherheitslücken in diesem Tool immer besonders beliebt bei Datendieben: Auf diese Weise lassen sich theoretisch Dutzende von Millionen Anwender attackieren.
Sie sollten deshalb unverzüglich auf die aktuelle Version des Flash Players aktualisieren. Falls Sie den Flash Player bereits auf Ihrem System installiert haben, sollte er sich beim nächsten Systemstart mit einem Hinweis auf die aktuelle Version bemerkbar machen. Viele Anwender überspringen das Update beim Systemstart jedoch, um ein paar Sekunden zu sparen. Dies sollten Sie jedoch nicht tun, sondern Ihren Flash Player auf Version 10.3 aktualisieren.
Download von Flash Player 10.3: http://get.adobe.com/de/flashplayer/
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
PC-Sicherheit gewährleisten: Wie kann ich Windows Vista weiter sicher betreiben?
Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen
-
Sichern Sie jetzt alle Ihre Windows-Treiber mit dem kostenlosen Tool „Double Driver“
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Treiber-Sicherung im Nu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit, große Dateien schnell und sicher zu verschicken?
Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem große Dateien verschicken...
-
Wie kann ich mit Microsoft Edge werbefrei surfen?0
Zum Blockieren der Werbung installieren Sie die...
-
Windows-Tool: Welches sichere, deutsche Tool empfehlen Sie zur Partitionierung meiner Festplatte?
Erfahren Sie hier, welches Partitionierungstool Sie nutzen können und...
-
Windows-Pannenhilfe: Wie schalte ich die Passwort-Abfrage beim Sperrbildschirm ab?
Sie haben die Passwort-Abfrage bei der Windows-Anmeldung deaktiviert...