Autostart mit Admin-Rechten unter Vista

Dann kann der Anwender eine entsprechende Entscheidung fällen und der Anwendung die Erlaubnis erteilen, die Einstellungen vorzunehmen – oder sie verweigern. Doch wenn sich eine solche Anwendung im Autostart-Ordner befindet, dann taucht das Hinweisfenster der Benutzerkontensteuerung erst gar nicht auf, sondern wird schlichtweg ignoriert. Es ist also nicht möglich, eine Anwendung mit Admin-Rechten automatisch zu starten – es sei denn, sie befolgen diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Rufen Sie die Aufgabenplanung auf, indem auf „Start/Alle Programme/Zubehör/Systemprogramme/Aufgabenplanung“ klicken.
- Wählen Sie dann „Aufgabe/Aufgabe erstellen“ aus und tragen Sie auf dem Register „Allgemein“ den Namen der Anwendung ein, die Sie automatisch mit Admin-Rechten starten möchten. Aktivieren Sie außerdem die Option „Mit höchsten Privilegien ausführen“, indem Sie die Auswahlbox anklicken.
- Auf dem Register „Trigger“ wählen Sie „Neu“ aus und wählen aus der Auswahl-Liste neben „Aufgabe starten“ die Auswahlmöglichkeit „Bei Anmeldung“ sowie „Bestimmter Benutzer oder Gruppe“ aus. Wählen Sie dann den jeweiligen Benutzer aus, falls Ihr Admin-Konto nicht ohnehin bereits standardmäßig vorausgewählt ist. Bestätigen Sie anschließend die bislang vorgenommenen Schritte, indem Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken.
- Klicken Sie jetzt auf „Aktionen“ und wählen Sie dort ebenfalls „Neu“ aus. Als zugehörige Aktion wählen Sie „Programm starten“ aus und navigieren anschließend über die Schaltfläche „Durchsuchen“ zum gewünschten Programm. Falls Sie die Anwendung auf einem Notebook bzw. einen Netbook ausführen möchten, dann sollten Sie noch auf das Register „Bedingungen“ wechseln und dort die Option „Aufgabe nur starten, wenn Computer mit Netz betrieben wird“ ausschalten – andernfalls wird die Anwendung nicht gestartet, wenn der mobile Rechner im Akkubetrieb hochgefahren wird.
- Bestätigen Sie abschließend alle noch geöffneten Fenster, indem Sie auf die Schaltfläche „OK“ klicken.
Mit dem nächsten Neustart wie die jeweilige Anwendung mitsamt Admin-Rechten automatisch gestartet. Aus dem Autostart-Ordner sollten Sie die Anwendung jedoch vorher entfernen.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...