Die Zahlen zeigen: die Strategie von Microsoft geht nicht auf

Für Microsoft langt es somit bloß für den dritten Platz - 3,7 Prozent Marktanteil machen überdeutlich klar, wie sehr der Riese aus Redmond in den kommenden Monaten und Jahren noch aufholen muss. Da hilft es auch wenig, dass der Marktanteil von Microsoft um 700 Prozent gestiegen ist, wenn er auf derart niedrigem Niveau liegt.
Die Entscheidung, mit Windows RT und Windows 8 auf zwei Betriebssysteme zu setzen, geht somit nicht auf und wird von den potenziellen Kunden gnadenlos abgestraft. Sie greifen lieber zu Tablets mit Android und iOS - beide Betriebssysteme überzeugen durch lange Laufzeiten und eine große Auswahl an Apps, während Tablets mit Windows RT und Windows 8 unter dem geringen App-Angebot bzw. dem hohen Preis leiden.
Die Marktmacht von Android ist leicht erklärt: Jeder Hersteller kann ohne nennenswerte Kosten Android als mobiles Betriebssystem einsetzen, weshalb ohne Ende neue Android-Tablets den Markt fluten. Im Produktsortiment von Apple finden sich hingegen mit dem iPad und dem iPad mini lediglich zwei Geräte. Tablets mit Windows 8 existieren zwar bereits eine Handvoll, doch die hohen Lizenzkosten und die ungewissen Zukunftsaussichten lassen viele Hersteller eher zögerlich an weitere Modelle denken.
Die aktuellen Absatzzahlen sprechen deshalb eine deutliche Sprache: Microsofts Entscheidung, mit Windows RT und Windows 8 zwei Betriebssysteme etablieren zu wollen, wird vom Markt momentan noch nicht angenommen. Der Hauptgrund liegt dabei in den nach wie vor nur schwierig nachvollziehbaren Unterschieden zwischen Windows RT und Windows 8 begründet – solange Microsoft es nicht gelingt, seinen potenziellen Kunden deutlich zu machen, warum sie sich für Windows 8 oder Windows RT entscheiden sollten, solange wird die Marktmacht von Android und iOS weiter gestärkt.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...