Einkaufsfalle: Warum Amazon keineswegs immer die günstigsten Preise bietet!
Einkaufen im Internet? Das setzen viele mit dem Einkaufen bei Amazon gleich. Der Internet-Shop, der vor vielen Jahren mit dem Verkauf von Büchern begonnen hat, hat sich mittlerweile zu einem weltweiten Internet-Kaufhaus mit einer extrem umfangreichen Produktpalette verwandelt.
Dass an der Vielfalt unzählige Händler beteiligt sind und Amazon nur einen Bruchteil der Produkte selbst anbietet, spielt dabei für die meisten Käufer keine Rolle. Schließlich ist alles zentral über eine Internetadresse erreichbar. Das reichhaltige Angebot verleitet viele Käufer zum vorschnellen Kauf, obwohl Amazon keineswegs die Produkte immer zum günstigsten Preis anbietet und im Durchschnitt sogar im oberen Preissegment liegt – wie unabhängige Untersuchungen des US-Technologieportals Re/Code zeigen:
● Amazon reduziert regelmäßig die Preise bei den Produkten, die besonders beliebt sind. Das hat zur Folge, dass der Eindruck eines besonders preiswerten Händlers entsteht.
● Gleichzeitig werden die Preise für Produkte erhöht, bei denen Amazon ermittelt hat, dass die Kunden sie zusammen mit dem Produkt kaufen (z. B. die passenden Kabel, Netzteile etc.).
● Viele Händler setzen auf Amazon sogenannte „Repricing“-Programme ein. Dabei überwacht das Programm die Preise der Mitbewerber und ändert sie innerhalb einer vom Händler vorgegebenen Preisspanne bei Bedarf nach unten oder oben ab. Das hat zur Folge, dass Sie zu unterschiedlichen Tageszeiten bei ein und demselben Produkt große Preisschwankungen beobachten können. Da die Käufer sich meist nur die Preise von Schlüsselprodukten – sprich den von Amazon als besonders beliebten Produkten erkannten Artikel – merken, fallen die hohen, uhrzeitabhängigen Preise nicht auf. Unter dem Strich ist der Einkauf bei Amazon deshalb oft teurer als im lokalen Handel oder anderen Internet-Shops.
Resümee: Verfolgen Sie vor dem Kauf einige Tage den Preis des gewünschten Produkts. Und prüfen Sie unbedingt auch alle Preise der Artikel, die Sie zusätzlich mitbestellen. Denn Sie werden oft bares Geld sparen, wenn Sie Ihren Einkauf auf unterschiedliche Anbieter aufteilen.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren PC fit für das neue...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...