Große Premiere von Windows Phone 7 und eine ungewisse Zukunft

Unangefochtener Marktführer mit 41 Prozent ist Nokia mit seinem Symbian-Betriebssystem. Obwohl es seit langer Zeit um Nokia mucksmäuschenstill ist, konnten sich die Finnen in den letzten Jahren einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten, auf dem sich das Unternehmen seitdem auszuruhen scheint. Um Platz 2 gibt es hingegen einen erbitterten Kampf zwischen Research in Motion (RIM), Android und Apple: Mit 18 Prozent verteidigt RIM mit seinen Blackberrys den zweiten Platz, doch Android folgt dichtauf mit 17 Prozent. Etwas abgeschlagen folgt Apples iOS-Betriebssystem, das es auf einen Marktanteil von 14 Prozent bringt.
Allerdings darf hier nicht ignoriert werden, dass über 50 Prozent der mobilen Internetnutzung auf das iPhone entfällt - Apple ist hier also eine mächtige Marke, worüber die relativ niedrigen Marktanteile vielleicht hinwegtäuschen.
Weit abgeschlagen mit lediglich 5 Prozent krebst Microsoft müde vor sich hin und holt mit Windows Phone 7 jetzt zum großen Befreiungsschlag aus: Längst wird die Zukunft der IT-Welt nicht mehr auf dem Desktop-PC entschieden, sondern auf mobilen Endgeräten. Darüber sind sich nahezu alle Experten einig, denn immer mehr Anwender neigen dazu, mit ihrem Smartphone zu surfen, E-Mails zu beantworten und soziale Netzwerke wie Facebook zu besuchen.
Am PC führt zum ernsthaften Arbeiten natürlich auf absehbare Zeit kein Weg vorbei - doch immer häufiger wird statt eines neuen Rechners lieber ein neues Smartphone gekauft, sodass der mobile Markt für Microsoft viel zu wichtig ist, um ihn kampflos aufzugeben. Allerdings beweist der Software-Riese aus Redmond in der Schlacht um Marktanteile kein allzu glückliches Händchen: Das eigene Smartphone "Kin" floppte katastrophal und dass Microsoft wichtige Trends verpennt, ist fast schon zu einer alten Gewohnheit geworden.
Mit Biegen und Brechen bzw. rund 400 Millionen US-Dollar soll deshalb jetzt das Wunder vollbracht werden, dass sich Kunden wieder für ein Smartphone mit Windows-Betriebssystem entscheiden.
Dazu setzt Microsoft nicht nur auf klassische Business-Tugenden, sondern will Smartphones mit Windows Phone 7 auch ganz klar als mobiles Gaming verstanden wissen: Windows Phone 7 ermöglicht es, auf das Spiele-Netzwerk Xbox Live zuzugreifen, auf das auch per Xbox 360 zugegriffen werden kann.
Doch ob dieser Spagat ausreicht, um endlich einen Fuß auf den Boden zu bringen? Analysten verneinen diese Frage und sehen für Microsoft im Jahr 2014 einen Marktanteil von lediglich 4 Prozent.
Der Erfolg von Windows Phone 7 steht und fällt mit dem Angebot an Apps, wobei hier das klassische "Henne und Ei"-Problem auftritt: Wenn es nicht genügend Apps gibt, verkaufen sich Smartphones mit Windows Phone 7 nicht. Verkaufen sich die Geräte nicht, scheuen Entwickler den hohen Aufwand und die damit verbundenen Kosten, für Windows Phone 7 zu entwickeln.
Microsoft muss also binnen kürzester Zeit viele neue Kunden überzeugen - die ersten Geräte sollen in Deutschland ab dem 21. Oktober 2010 verkauft werden. Wir halten Sie natürlich weiterhin auf dem Laufenden, wie die Schlacht auf dem Handymarkt verläuft.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren PC fit für das neue...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...