Patch für Kernel-Schutz lässt 64-Bit-Windows crashen
Microsoft warnt in einem neuen Eintrag in seiner Knowledge Base, dass das Update 932596 bei den 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 und 2008 sowie Windows Vista für unerwartete Neustarts des Systems sorgen kann. Die 32-Bit-Versionen der Systeme sind nicht betroffen.
Bei Computern, bei denen der Fehler auftritt, erfolgt nach einem Bluescreen ein Neustart.
In Microsoft Knowledge Base Artikel KB950772 heißt es, dass man bereits einen Hotfix entwickelt hat, der das Problem behebt. Dieser wird vorerst jedoch nur an Kunden abgegeben, die von dem Problem tatsächlich betroffen sind und sich beim Microsoft-Kundendienst melden. Nach weiteren Tests, erwägt man aber eine Verbreitung über die Update-Funktion von Windows.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren PC fit für das neue...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...