Photoshop CS6 wird Vista nicht unterstützen (funktioniert aber trotzdem)

Auf eine Unterstützung von Windows XP wurde hingegen nicht verzichtet. Adobe argumentiert in einem Blogeintrag halbgar, dass zahlreiche Anwender noch immer mit XP arbeiten – ein Argument, das sich auch auf Vista übertragen lassen würde. Zwar wird Vista von weit weniger Nutzern eingesetzt, aber der Marktanteil ist noch weit davon entfernt, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.
Die Installation von Photoshop CS6 unter Vista soll auch in keiner Weise verhindert werden. Trotzdem ist die Entscheidung von Adobe ein eindeutiger Seitenhieb Richtung Microsoft. Wir kehren Vista hingegen natürlich auch weiterhin nicht den Rücken, sondern sorgen mit hilfreichen Tipps und Tricks dafür, dass Sie mit einem Minimum an Aufwand das Maximum an Leistung rausholen.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Sichern Sie jetzt alle Ihre Windows-Treiber mit dem kostenlosen Tool „Double Driver“
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Treiber-Sicherung im Nu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit, große Dateien schnell und sicher zu verschicken?
Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem große Dateien verschicken...
-
Wie kann ich mit Microsoft Edge werbefrei surfen?0
Zum Blockieren der Werbung installieren Sie die...
-
Windows-Tool: Welches sichere, deutsche Tool empfehlen Sie zur Partitionierung meiner Festplatte?
Erfahren Sie hier, welches Partitionierungstool Sie nutzen können und...
-
Windows-Pannenhilfe: Wie schalte ich die Passwort-Abfrage beim Sperrbildschirm ab?
Sie haben die Passwort-Abfrage bei der Windows-Anmeldung deaktiviert...
-
Privatsphäre schützen: Kann ich Microsoft-Dashboard ohne Microsoft-Konto nutzen?
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Privatsphäre besser schützen können