Remote-Unterstützung in Vista deaktivieren

Dabei werden dadurch nicht nur Ressourcen sinnlos verschwendet (wenn auch in einem sehr akzeptablem Rahmen), sondern auch ein potenzielles Sicherheitsleck geöffnet. Deshalb sollten Sie den Fernzugang deaktivieren, wenn Sie nicht regelmäßig von anderen Rechnern aus auf Ihren PC zugreifen:
Drücken Sie dazu die Tastenkombination [WINDOWS] + [PAUSE], um den Bereich „System“ in der „Systemsteuerung“ aufzurufen.
Klicken Sie jetzt mit der linken Maustaste auf die Verknüpfung „Erweiterte Systemeinstellungen“ am linken Fensterrand.
Den Warnhinweis der Benutzerkontensteuerung bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche „Fortsetzen“ klicken.
Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, indem Sie auf das Register „Remote“ wechseln.
Deaktivieren Sie dort die Option „Remoteunterstützungsverbindungen mit diesem Computer zulassen“, indem Sie das Häkchen in dem Kontrollfeld entfernen.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „OK“, um diese Änderung zu bestätigen.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Sichern Sie jetzt alle Ihre Windows-Treiber mit dem kostenlosen Tool „Double Driver“
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Treiber-Sicherung im Nu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit, große Dateien schnell und sicher zu verschicken?
Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem große Dateien verschicken...
-
Wie kann ich mit Microsoft Edge werbefrei surfen?0
Zum Blockieren der Werbung installieren Sie die...
-
Windows-Tool: Welches sichere, deutsche Tool empfehlen Sie zur Partitionierung meiner Festplatte?
Erfahren Sie hier, welches Partitionierungstool Sie nutzen können und...
-
Windows-Pannenhilfe: Wie schalte ich die Passwort-Abfrage beim Sperrbildschirm ab?
Sie haben die Passwort-Abfrage bei der Windows-Anmeldung deaktiviert...
-
Privatsphäre schützen: Kann ich Microsoft-Dashboard ohne Microsoft-Konto nutzen?
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Privatsphäre besser schützen können