Sicherheitslücken in Windows 8-Apps müssen erst nach 180 Tagen geschlossen werden

Innerhalb von 180 Tagen sollen bekannte Sicherheitslücken gestopft werden. Wenn diese Frist nicht eingehalten wird, dann behält sich Microsoft das Recht vor, die App aus seinem Store zu verbannen. Allerdings gilt diese Schonfrist nur unter bestimmten Voraussetzungen. So darf die Sicherheitslücke noch nicht aktiv ausgenutzt werden: Wenn akute Gefahr droht, kann Microsoft die App auch direkt aus seinem Store werfen, damit keine anderen Anwender die App herunterladen.
Außerdem bewertet Microsoft die Sicherheitslücken bei Windows 8-App genauso wie die Sicherheitslücken unter Windows 8 – falls das Risiko einer Sicherheitslücke mit „kritisch“ oder „hoch“ eingestuft wird, dann bleiben die 180 Tage, um die Lücke zu schließen. Wenn mehrere Entwickler betroffen sind oder die Software-Architektur eines Entwickler-Tools diese Sicherheitslücke mit sich bringt, dann will Microsoft ebenfalls umgehend die Reißleine ziehen.
Wie Microsoft mitteilt, hat bislang noch kein einziger Entwickler annähernd so lange benötigt, um eine bekannte Sicherheitslücke mit einem Update zu beseitigen. Allerdings gibt es auch keine konkrete Auskunft, wie lange es durchschnittlich dauert, bis eine Sicherheitslücke beseitigt ist.
Microsoft ist damit der einzige Betreiber eines App Stores, bei dem eine solche Fristen-Regelung gilt. Bei Google Play oder im App Store von Apple finden sich solche Richtlinien nicht.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
PC-Sicherheit gewährleisten: Wie kann ich Windows Vista weiter sicher betreiben?
Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen
-
Sichern Sie jetzt alle Ihre Windows-Treiber mit dem kostenlosen Tool „Double Driver“
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Treiber-Sicherung im Nu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit, große Dateien schnell und sicher zu verschicken?
Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem große Dateien verschicken...
-
Wie kann ich mit Microsoft Edge werbefrei surfen?0
Zum Blockieren der Werbung installieren Sie die...
-
Windows-Tool: Welches sichere, deutsche Tool empfehlen Sie zur Partitionierung meiner Festplatte?
Erfahren Sie hier, welches Partitionierungstool Sie nutzen können und...
-
Windows-Pannenhilfe: Wie schalte ich die Passwort-Abfrage beim Sperrbildschirm ab?
Sie haben die Passwort-Abfrage bei der Windows-Anmeldung deaktiviert...