Sicherungs-Daten des Service Pack 1 für Vista entfernen

Da diese Datensicherung jedoch gut und gern zwischen 600 bis 800 Megabyte an kostbarem Festplattenplatz verschlingt, können Sie die Sicherungsdaten auch entfernen lassen. Insbesondere bei Notebooks zählt mitunter ja jedes Quäntchen Speicherplatz. Durch die Installation des SP 1 ist auch ein Kommandozeilen-Werkzeug auf Ihrem Rechner gelandet: Mit dieser Datei namens „vsp1cln.exe“, die im Verzeichnis „C:\Windows\System32“ liegt, können Sie die Backup-Daten löschen lassen:
Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten, indem Sie auf das Vista-Symbol und anschließend „Alle Programme/Zubehör“ auswählen. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus dem Kontextmenü aus.
Wechseln Sie anschließend in das Verzeichnis „C:\Windows\System32“, indem Sie den Befehl „cd C:\Windows\System32“ eingeben.
Tippen Sie jetzt den Befehl „vsp1cln.exe /verbose“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Bestätigen Sie die nun auftauchende Sicherheitsabfrage mit einem Druck auf die [J]-Taste.
Das Entfernen der Backup-Daten nimmt einige Zeit in Anspruch. Abschließend erhalten Sie eine Erfolgsmeldung, dass die Dateien entfernt wurden.
Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie, dass das Service Pack 1 für Windows Vista nicht mehr deinstalliert werden kann, sobald Sie die oben aufgeführten Schritte durchgeführt haben. Sie sollten die Sicherungsdaten deshalb erst dann löschen, wenn Sie Ihr System auf Herz und Nieren mit dem SP 1 getestet und keine Fehler festgestellt haben.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows.
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.

- Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung des Newsletters.
- Wir geben Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.
- Jederzeit abbestellbar durch einen Link im Newsletter.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Meltdown und Spectre: Ihre Maßnahmen gegen den ganz großen Datendiebstahl
Die Technikwelt ist in Aufruhr, die Unternehmen im Silicone Valley...
-
Avira Antivirus 2018: Intelligenter Schutz optimiert für die digitale Welt
Mit Avira Antivirus 2018 steht ab sofort die neueste Version der...
-
Microsoft verschenkt Spiele
Lust auf ein Spielchen? Dann werfen Sie am besten einen Blick in den...
-
Intelligente Suche für die Fotos-App
Microsoft bohrt einmal mehr seinen in Windows 10 eingebauten...
-
Windows 10 macht Teilen einfach
Inzwischen sollten auch auf Ihrem Windows 10-Computer das Creators...
-
Text-R 1.0 von ASCOMP: Neues Windows-Tool erkennt Text in PDF-Dateien und Bildern
PDF-Dateien und Bilder, die aus einem gescannten oder...