Systemuhr unter Vista mit Atomuhr synchronisieren

- Klicken Sie dazu auf "Start" und geben Sie den Befehl "regedit" in das Suchfeld ein. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu starten.
- Navigieren Sie anschließend zu dem Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ DateTime\Servers“.
- Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und wählen Sie anschließend "Neu/Zeichenfolge" aus dem Kontextmenü aus.
- Als Wert geben Sie die nächsthöhere Nummer ein, die nicht bereits als Wert vorhanden ist - falls dort bereits Einträge mit den Nummern "1" und "2" vorhanden sind, wählen Sie folglich "3" als Wert.
- Klicken Sie anschließend mit der linken Maustaste doppelt auf die neu angelegte Zeichenfolge. Im Feld "Wert" fügen Sie die Adresse des Atomuhr-Zeitservers ein, beispielsweise "ntps1-1.cs.tu-berlin.de" - eine Liste mit zahlreichen frei verfügbaren Atomuhr-Zeitservern finden Sie unter: http://support.ntp.org
Falls Sie Ihren Rechner nicht nur mit einer Atomuhr synchronisieren möchten, sondern auch das Abfrage-Intervall noch anpassen möchten, so ist auch dies möglich, denn standardmäßig erfolgt der Abgleich alle 7 Tage.
- Navigieren Sie zum Ändern des Abfrage-Intervalls zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\ W32Time\NtpClient“ und ändern Sie dort den DWORD-Wert "SpecialPollInterval", indem Sie mit der linken Maustaste doppelt darauf klicken.
- Der dort bereits eingetragene Wert von "604800" entspricht 7 Tagen, da es sich dabei um einen Zeitwert in Sekunden handelt. Wenn Sie diesen Wert in "86400" ändern, dann erfolgt eine tägliche Synchronisation mit der Atomuhr. Den Wert von "86400" können Sie natürlich auch mit der Zahl der Tage multiplizieren - wenn Sie alle vier Tage synchronisieren möchten, tragen Sie als Wert also "345600" ein.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren PC fit für das neue...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...