Welcher USB-Stick bietet mehr Performance?

Der Leistungsindex lässt sich nämlich auch in der Eingabeaufforderung aufrufen und dort mit entsprechenden Parametern versehen. So ermittelt beispielsweise die Eingabe von "winsat.exe -read -ran -ransize 8192 -drive E", wie schnell 8 Kilobyte große Blöcke auf Laufwerk E: geschrieben werden kann. Das Ergebnis wird Ihnen in Megabyte pro Sekunde angezeigt. Falls ihr USB-Stick über einen anderen Laufwerksbuchstaben erreichbar ist oder Sie eine andere Blockgröße testen möchten, dann passen Sie den Befehl bitte entsprechend an.
Testen Sie Ihren zweiten USB-Stick ebenfalls mit diesem Befehl und vergleichen Sie anschließend die beiden Ergebnisse, um den schnelleren USB-Stick zu ermitteln.
Der winsat-Befehl eignet sich hervorragend dazu, um die Marketingaussagen eines Herstellers zu überprüfen und die Geschwindigkeit eines USB-Sticks im Praxisalltag zu ermitteln.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Sichern Sie jetzt alle Ihre Windows-Treiber mit dem kostenlosen Tool „Double Driver“
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Treiber-Sicherung im Nu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit, große Dateien schnell und sicher zu verschicken?
Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem große Dateien verschicken...
-
Wie kann ich mit Microsoft Edge werbefrei surfen?0
Zum Blockieren der Werbung installieren Sie die...
-
Windows-Tool: Welches sichere, deutsche Tool empfehlen Sie zur Partitionierung meiner Festplatte?
Erfahren Sie hier, welches Partitionierungstool Sie nutzen können und...
-
Windows-Pannenhilfe: Wie schalte ich die Passwort-Abfrage beim Sperrbildschirm ab?
Sie haben die Passwort-Abfrage bei der Windows-Anmeldung deaktiviert...
-
Privatsphäre schützen: Kann ich Microsoft-Dashboard ohne Microsoft-Konto nutzen?
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Privatsphäre besser schützen können