Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Microsoft stellt ab dem 12. November 2019 das neue große Windows 10 November Update zur Verfügung. Dieses Mal können die Nutzer, die bereits das Mai Update installiert haben die Aktualisierung etwas beschleunigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren PC für das Update optimal vorbereiten und welche neuen Funktionen auf Sie warten.
Wie heißt das neue Update und wo kann man es herunterladen?
Das Windows 10 November Update wurde unter dem Codenamen "Windows 10 19H2" entwickelt und trägt die Versionsnummer 1909. Klicken Sie hier, um das neue Update herunterzuladen.
Wie bereite ich meinen PC optimal auf die Aktualisierung vor?
In der Regel nehmen große Windows Updates auch viel Speicherplatz weg (zwischen 16-20 GB). Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen, Ihre Festplatte aufzuräumen und ältere, nicht genutzte Programme zu löschen. Ein geeignetes Tool dafür wäre beispielsweise BleachBit.
Zusätzlich ist es ratsam, ein aktuelles Backup Ihrer Festplatte zu erstellen. Damit Sie im Notfall immer noch auf eine funktionierende Windows Version zugreifen können. Dazu empfehle ich Ihnen das Tool Paragon Backup & Recovery 17.
Welche neuen Funktionen bringt das November Update?
Zu den neuen Funktionen zählen unter anderem:
- Flüssigeres Arbeiten durch Optimierung der Prozessor-Auslastung (sowohl AMD als auch INTEL)
- Neue Termine können im Kalender einfacher und schneller angelegt werden
- Dateien und Inhalte lassen sich im Datei-Explorer schneller finden
- Im Benachrichtigungsbereich werden die Benachrichtigungen standardmäßig nach der Uhrzeit ihres Eingangs angezeigt und nicht sortiert nach dem Absender
Wenn Sie noch mehr Informationen oder Tipps zum neuen Windows erhalten möchten, testen Sie jetzt ohne Risiko "PC-Wissen für Senioren" - hier klicken!
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...
-
Microsoft-Update: Ab Januar 2020 kein Support mehr für Windows 7!
Erfahren Sie hier, zu welchen Alternativen Sie greifen können