Windows 8: Abschied von Anwendungen mit 32-Bit
Allerdings wird ein solcher Technologie-Wechsel mehrere Jahre in Anspruch nehmen, da insbesondere Unternehmen nur zögerlich neue Anwendungen einsetzen und das Anpassen bereits vorhandener Programme nicht nur zeit-, sondern auch kostenintensiv ist.
Den letzten Technologie-Wechsel gab es 1993, als DOS verabschiedet und Windows NT eingeführt wurde. Es dauerte insgesamt acht Jahre bzw. bis zum Start von Windows XP, bevor sich die NT-Technologie endgültig durchgesetzt hatte.
Mit Windows 8 verabschiedet Microsoft langsam, aber sicher Win32 und damit 32Bit-Anwendungen. Komplett verschwinden werden sie aber nicht - dafür sorgt allein schon die weit verbreitete Hardware-Basis, die lediglich 32Bit-Anwendungen ausführen kann. Außerdem werden in Unternehmen auch weiterhin 32Bit-Anwendungen genutzt - lange nach der prophezeiten Übergangsphase von rund zehn Jahren.
Privatnutzer sollen hingegen in rund fünf Jahren rundum mit Metro-Apps versorgt sein, wie die Marktforscher von Gartner prognostizieren.
Mit der Einführung von WinRT bricht endgültig das 64-Bit-Zeitalter an. Entwickler können mit WinRT einfacher zu verwaltende Apps entwickeln, die auf die Metro-Optik von Windows 8 setzen. Aus Kompatibilitätsgründen werden natürlich auch weiterhin traditionelle Desktop-Anwendungen nutzbar bleiben. Gartner erwartet aber, dass der Desktop und klassische Anwendungen immer weiter in den Hintergrund treten werden.
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat Windows 8 wiederholt als den Schritt mit dem meisten Risiko in der Firmengeschichte von Microsoft bezeichnet. Denn neben den vielen Chancen, die Windows 8 bietet, sorgt die Optik und die damit einhergehende Bedienung für immer mehr Kritik. Aber trotz aller Unkenrufe kann man dem Konzern nicht vorwerfen, keine Pläne für die Zukunft zu treffen. Ob diese Pläne jedoch aufgehen, wird sich erst Ende 2012 zeigen, wenn Windows 8 voraussichtlich erscheint.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren PC fit für das neue...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...