Windows 8: So will Microsoft Raubkopien verhindern

Bei Windows 7 war es chinesischen Hackern gelungen, den Master-Key des Betriebssystems zu erbeuten – dadurch war es problemlos möglich, bereits aktivierte Versionen zu verkaufen. Insbesondere in Asien sind solche Raubkopien ein enormes Problem für Microsoft, denn der entstandene Schaden geht in die Milliarden Dollar.
Deshalb hat der Software-Riese aus Redmond für Windows 8 ein neues Aktivierungs-System integriert, das Raubkopierern das Leben erschweren soll. So soll jede Version von Windows 8 über einen einzigen Produktschlüssel verfügen, der im BIOS des PCs abgespeichert wird. Außerdem wird die Windows 8-Version an die Hardware des Rechners geknüpft.
Bislang war es so, dass Großhändler und PC-Hersteller ein bestimmtes Lizenz-Kontingent erhielten, für das dieselbe Seriennummer galt. Sobald diese Seriennummer in die falschen Hände fiel, waren illegalen Versionen Tür und Tor geöffnet.
Bislang ist noch unklar, welche Konsequenzen diese Vorgehensweise für den Benutzer hat: Wenn Sie beispielsweise Ihre Grafikkarte austauschen, verändert sich die vorhandene Hardware und die Lizenz müsste unter Umständen erneut aktiviert werden. Es muss sich also noch zeigen, wie „tolerant“ diese Form der Lizenzaktivierung ist oder ob wirklich jeder Hardware-Wechsel auch theoretisch Probleme mit der Windows-Lizenz verursachen könnte.
Außerdem ist noch nicht geklärt, wie PC-Besitzer eine OEM-Version kaufen bzw. wie die Seriennummer im BIOS gespeichert werden soll bei älteren Geräten. Da muss Microsoft in den nächsten Wochen noch für Klarheit sorgen.
Raubkopierern weht also künftig ein härterer Wind entgegen – ob der Konzern auch Lizenzverstöße im kleineren Rahmen verstärkt verfolgen wird, bleibt fraglich. Bislang wurde Microsoft bei potenziellen Verstößen gegen die Lizenzbestimmungen nicht zwangsläufig aktiv.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Paradigmenwechsel beim Browser: Edge ist tot – lang lebe Edge Chromium
Anwender von Windows 10 kennen den Microsoft Browser Edge, denn der...
-
Windows-10-Sicherheit: Verpassen Sie Windows 10 mit dem Tool „O&O ShutUp“ einen Werbe-Maulkorb
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie nach einem Windows-Update...
-
Windows 10 Update im November: So bereiten Sie Ihren PC für die große Aktualisierung vor!
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihren PC fit für das neue...
-
Windows 10 Update: So machen Sie Ihr Betriebssystem wieder sicherer und schneller
Erfahren Sie hier, wie Sie zahlreiche Windows-Fehler mit dem neuen...
-
Dropbox-Tipp: So bekommen Sie mehr kostenlosen Dropbox-Speicher
Mit diesem Tipp erweitern Sie kostenlos Ihren Cloud-Speicher
-
Sicheres Windows mit dem neuen IObit Malware Fighter 7
IObit, ein weltweiter Marktführer für Systemdienstleitungs- und...