Windows 8 soll deutlich spürbar schneller booten

Diese Informationen stammen ebenfalls aus den internen Dokumenten, die durch einen Maulwurf in den Reihen von HP ans Tageslicht gedrungen sind.
Um zu erreichen, dass Windows 8 ohne störende Wartezeit einsatzbereit ist, sollen mehrere Aufgaben gleichzeitig beim Hochfahren parallel bearbeitet werden. Durch zahlreiche kleinere und bislang nicht näher beschriebene Änderungen und Verbesserungen soll die Startzeit ebenfalls signifikant verkürzt werden.
Außerdem soll Windows 8 schneller wieder aus dem Ruhezustand bzw. Standby aufwachen - dadurch will Microsoft verhindern, dass der PC nicht mehr zum schnellen Checken von E-Mails, Facebook oder aktuellen Nachrichten genutzt werden.
Denn immer häufiger wird dazu einfach zum Smartphone gegriffen, das ohne spürbare Verzögerung den Zugriff auf die neuesten E-Mails, Statusmeldungen von Freunden und News bietet.
![]() |
- 3 Mal pro Woche kostenlose & praxisnahe Informationen zum Betriebssystem Windows im "Windows Secrets" per E-Mail! .
- Immer als erstes die neusten Tipps & Tricks kennen
- Für alle Anwender von Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 geeignet.
Weitere Artikel zu Windows News
-
Sichern Sie jetzt alle Ihre Windows-Treiber mit dem kostenlosen Tool „Double Driver“
Erfahren Sie hier, wie Sie eine Treiber-Sicherung im Nu erstellen
-
Gibt es eine Möglichkeit, große Dateien schnell und sicher zu verschicken?
Erfahren Sie hier, wie Sie ganz bequem große Dateien verschicken...
-
Wie kann ich mit Microsoft Edge werbefrei surfen?0
Zum Blockieren der Werbung installieren Sie die...
-
Windows-Tool: Welches sichere, deutsche Tool empfehlen Sie zur Partitionierung meiner Festplatte?
Erfahren Sie hier, welches Partitionierungstool Sie nutzen können und...
-
Windows-Pannenhilfe: Wie schalte ich die Passwort-Abfrage beim Sperrbildschirm ab?
Sie haben die Passwort-Abfrage bei der Windows-Anmeldung deaktiviert...
-
Privatsphäre schützen: Kann ich Microsoft-Dashboard ohne Microsoft-Konto nutzen?
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Privatsphäre besser schützen können