Wie öffnen sich wieder Links aus meinen Office-Programmen?
Antwort: Nach meinen Recherchen tritt dieser Fehler immer dann auf, wenn Sie einen weiteren Browser, z. B. Chrome oder Firefox, auf Ihrem Computer installiert haben. Windows hat Probleme, den Aufruf der Links richtig in der Registry einzutragen, was zu Ihrem beschriebenen Problem führt.
So beheben Sie den Fehler in der Registry:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie "regedit" in die Öffnen-Zeile ein.
- Wechseln Sie in den Ordner "HKEY_CLASSES_ROOT".
- Suchen Sie anschließend den Eintrag .htm und klicken Sie rechts auf "Standard".
- Geben Sie als Wert den Text "htmlfile" ein.
- Wiederholen Sie Schritt 4 für die Einträge .html, .mdbhtml, .mht, .mhtml, .shtm, .shtml sowie .stm. Geben Sie unter "Standard" bei all diesen Einträgen den Wert "htmlfile" ein.
![]() |
- Treiber Check: So bleiben Ihre Treiber immer aktuell
- Sicherheit: So verhindern Sie fehlerhafte Treiberinstallationen
- Pannenhilfe: So lösen Sie Ihre Treiber-Probleme schnell und dauerhaft
Weitere Artikel zum Thema
-
Zeit gespart: So stoppen Sie die Dateisystemprüfung beim Windows-Start
Erfahren Sie hier, wie Sie die voreingestellte Windows-Wartung beim...
-
Sichere Windows-Anmeldung mit Mini-USB-Fingerabdruckleser
Sparen Sie Zeit und schützen Sie Ihre Daten mit dem Tool My Locky
-
Windows-10-Tuning: Warum warten? So startet Windows 10 beim Systemstart 10 Sekunden schneller
Mit diesem Trick umgehen Sie die 10 sekündige Pause beim Hochfahren...
-
Windows reparieren: So wird Ihr Windows in 15 Minuten wieder schnell
Erfahren Sie hier, was die Ursache für Ihr langsames Windows ist und...
-
Windows-Tuning: Wie ändere ich die visuellen Effekte bei Windows 10?
Erfahren Sie hier, wie Sie die persönlichen Einstellungen unter...
-
Der Nachtmodus macht Schluss mit brennenden Augen und Schlafstörungen
Mit dem Creators-Update ist Windows 10 unter anderem um den...