Dropbox erreicht Version 1.0

Einzige Voraussetzung dabei ist, dass Sie Ihre Dateien in dem Dropbox-Ordner ablegen und schon können Sie auf Ihrem privaten Rechner ebenso auf Ihre beruflichen Daten zugreifen wie von unterwegs über Ihr Notebook.
Dropbox eignet sich deshalb nicht nur zum einfachen und bequemen Synchronisieren von Dateien, sondern auch beim Anlegen von Backups: Da alle Dateien in der Dropbox auch online gespeichert werden, sind Ihre Daten selbst bei einem Hausbrand nicht verloren.
Die Bedienung ist dabei spielend einfach, da Dropbox nur einmalig eingerichtet werden muss und dann im Hintergrund aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Synchronisations-Diensten wie SkyDrive von Microsoft überzeugt Dropbox dabei durch eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit: Veränderte und neu angelegte Dateien werden unmittelbar nach dem Speichern bereits synchronisiert und stehen dadurch blitzschnell zur Verfügung. Dadurch eignet sich Dropbox auch als gemeinsamer Ordner, wenn Sie mit Kollegen oder Freunden an einem gemeinsamen Projekt arbeiten.
Obwohl Dropbox schon von mehreren Millionen Anwendern in aller Welt genutzt wird, handelte es sich dabei noch nicht um die finale Version. Doch seit letzter Woche ist jetzt endlich Dropbox 1.0 erhältlich: Neben zahlreichen beseitigten Fehlern wurde auch die Performance erhöht. Dropbox lastet beim Synchronisieren das System deutlich weniger aus. Am meisten wurde jedoch das sogenannte „Selective Sync“-Feature herbeigesehnt: Mit Selective Sync können Sie festlegen,welche Ordner innerhalb Ihres Dropbox-Ordners synchronisiert werden.
In der kostenlosen Variante stehen 2 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, die für Zehntausende von Office-Dateien ausreichen. MP3- und Video-Dateien sollten darüber jedoch nur in Ausnahmefällen synchronisiert werden, da der Speicherplatz andernfalls schnell erschöpft ist. Berücksichtigen Sie dabei auch, dass die Synchronisationsgeschwindigkeit natürlich abhängig von der Uploadgeschwindigkeit Ihres DSL-Anschlusses ist.
Dropbox steht nicht nur für alle Windows-Versionen zur Verfügung, sondern auch für iPad,iPhone, Android, Blackberry, Mac OS X und Linux. Dadurch eignet sich Dropbox auch ideal zum Austauschen von Dateien über mehrere Plattformen hinweg.
Download von Dropbox: www.dropbox.com/referrals/NTk4NDMzNjk?src=global0
![]() |
- Experten-Anleitung Windows 10 Boot Stick erstellen
- Computer von Stick booten
- Wie Sie einen BootScan durchführen
- Ultimate Boot Stick - alle Infos
- + viele weitere Tipps im "Windows Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Windows-10-Tuning: So wird Ihr PC zur blitzschnellen Workstation
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Höchstleistung aus Ihrem...
-
Windows-10-Tuning: In 5 Minuten rund 30 GB mehr freier Speicherplatz
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie in wenigen Minuten wieder...
-
Windows-Updates: Mit diesen Tools halten Sie Ihr System immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihrem Windows-System mehr...
-
IObit Software Updater 2: Größere Softwaredatenbank für schnelle und sichere Updates
Veraltete Software stelle ein immenses Sicherheitsrisiko für Ihr...
-
CCleaner-Update: Besserer Schutz Ihrer Privatsphäre und noch schnellerer PC mit der neuen Version!
Laden Sie sich die neueste Version vom beliebten Cleaning-Tool...
-
Windows-10-Tipps: Schnelleres Internet unterwegs bei Notebooks und Tablets
Erfahren Sie hier, wie Sie mit einem Surf-Stick von unterwegs...