PC-Nutzung kontrollieren: Anmeldezeiten für jedes Benutzerkonto einzeln beschränken

- Melden Sie sich dazu als Administrator an und rufen Sie die Eingabeaufforderung auf, indem Sie auf „Start/Ausführen“ klicken und den Befehl „cmd“ eingeben.
- Tippen Sie jetzt „net user <Benutzer>“ in die Eingabeaufforderung ein, wobei Sie „<Benutzer>“ durch den Namen des gewünschten Benutzerkontos ersetzen.
- Fügen Sie außerdem den Parameter „/times:“ hinzu, an den Sie die Tage anhängen, an denen eine Anmeldung zugelassen werden soll: Dazu nutzen Sie die Kürzel der einzelnen Tage („Mo“ – „So“).
- Hängen Sie anschließend noch ein Komma an und geben Sie den Zeitraum an, an dem sich dieser Benutzer an den vorher festgelegten Tagen anmelden darf.
- Der komplette Befehl für den Benutzer HansMuster, der sich von Dienstag bis Donnerstag zwischen 16-21 Uhr an dem Rechner anmelden darf, lautet dann wie folgt: „net user HansMuster /times:Di-Do, 16-21“. Bestätigen Sie die Eingabe des Befehls anschließend mit der Eingabetaste.
- Sie können die korrekte Eingabe überprüfen, indem Sie „net user <Benutzer>“ eingeben, gefolgt von der Eingabetaste.
Hinweis: Ist ein Benutzer innerhalb der festgelegten Zeitspanne bereits angemeldet, meldet ihn Windows nicht automatisch ab. Die Beschränkung der Anmeldezeiten ist außerdem nur dann sinnvoll, wenn jedes Benutzerkonto mit einem Passwort versehen ist, da ansonsten leicht ein anderes Benutzerkonto genutzt werden kann.
![]() |
- Experten-Anleitung Windows 10 Boot Stick erstellen
- Computer von Stick booten
- Wie Sie einen BootScan durchführen
- Ultimate Boot Stick - alle Infos
- + viele weitere Tipps im "Windows Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Windows-10-Tuning: So wird Ihr PC zur blitzschnellen Workstation
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Höchstleistung aus Ihrem...
-
Windows-10-Tuning: In 5 Minuten rund 30 GB mehr freier Speicherplatz
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie in wenigen Minuten wieder...
-
Windows-Updates: Mit diesen Tools halten Sie Ihr System immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihrem Windows-System mehr...
-
IObit Software Updater 2: Größere Softwaredatenbank für schnelle und sichere Updates
Veraltete Software stelle ein immenses Sicherheitsrisiko für Ihr...
-
CCleaner-Update: Besserer Schutz Ihrer Privatsphäre und noch schnellerer PC mit der neuen Version!
Laden Sie sich die neueste Version vom beliebten Cleaning-Tool...
-
Windows-10-Tipps: Schnelleres Internet unterwegs bei Notebooks und Tablets
Erfahren Sie hier, wie Sie mit einem Surf-Stick von unterwegs...