Registry-Einträge gezielt löschen

Eine gepflegte Registrierungsdatenbank ist die Voraussetzung für den reibungslosen Betrieb jedes Windows-PCs. Denn jedes Programm, das neu installiert wird, legt dort Eintragungen ab. Die Programmbeseitigung hat dann immer wieder zur Folge, dass diese Einträge in der Registry von der Deinstallationsroutine nicht entfernt werden.
Mit der Zeit wird die Registry dadurch immer größer und behäbiger. Um Fehlermeldungen und einer sinkenden Windows-Performance vorzubeugen, lohnt sich daher eine regelmäßige Reinigung der Registry mit Tools wie RegCleaner.
Das Registry-Reinigungsprogramm RegCleaner ist sehr vielseitig. Dank seiner übersichtlichen Oberfläche kann schnell und einfach auf die zahlreichen Funktionen der Software zugegriffen werden. Die Software räumt die Registry nicht nur gründlich auf, sie übernimmt auch zuverlässig Spezialaufgaben wie etwa das Entfernen von Autostart-Einträgen von Programmen. Damit lassen sich störende Autostart-Einträge dauerhaft stilllegen.
![]() |
- Experten-Anleitung Windows 10 Boot Stick erstellen
- Computer von Stick booten
- Wie Sie einen BootScan durchführen
- Ultimate Boot Stick - alle Infos
- + viele weitere Tipps im "Windows Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Zeit gespart: So stoppen Sie die Dateisystemprüfung beim Windows-Start
Erfahren Sie hier, wie Sie die voreingestellte Windows-Wartung beim...
-
Sichere Windows-Anmeldung mit Mini-USB-Fingerabdruckleser
Sparen Sie Zeit und schützen Sie Ihre Daten mit dem Tool My Locky
-
Windows-10-Tuning: Warum warten? So startet Windows 10 beim Systemstart 10 Sekunden schneller
Mit diesem Trick umgehen Sie die 10 sekündige Pause beim Hochfahren...
-
Windows reparieren: So wird Ihr Windows in 15 Minuten wieder schnell
Erfahren Sie hier, was die Ursache für Ihr langsames Windows ist und...
-
Windows-Tuning: Wie ändere ich die visuellen Effekte bei Windows 10?
Erfahren Sie hier, wie Sie die persönlichen Einstellungen unter...
-
Der Nachtmodus macht Schluss mit brennenden Augen und Schlafstörungen
Mit dem Creators-Update ist Windows 10 unter anderem um den...