Windows XP: Eingabeaufforderung im Windows-Explorer integrieren
Die Eingabeaufforderung ist oft hilfreich, wenn es unter Windows um Arbeiten auf Dateiebene geht. Holen Sie sich deshalb die Eingabeaufforderung in das Kontextmenü des Windows-Explorers. Mit einem Klick auf den entsprechenden Ordner können Sie dann direkt in die Eingabeaufforderung wechseln, wobei automatisch der im Windows-Explorer geöffnete Pfad angegeben wird.
So legen Sie einen Eintrag für die Eingabeaufforderung an
Mit diesem Trick können Sie aus dem Windows-Explorer direkt zur Eingabeaufforderung wechseln und den geöffneten Pfad automatisch in die Eingabeaufforderung übernehmen, Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Starten Sie den Registrierungseditor. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche START und AUSFÜHREN.... Tragen Sie im Feld ÖFFNEN den Befehl REGEDIT ein und klicken Sie auf OK.
- Um die Änderungen vorzunehmen, müssen Sie in der Registry unter KEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell einen neuen Schlüssel anlegen.
- Klicken Sie dazu den Schlüssel shell mit der rechten Maustaste an und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag NEU – SCHLÜSSEL.
- Der Name des Schlüssels ist beliebig und wird später als Eintrag im Kontextmenü angezeigt, im Beispiel wird dieser Schlüssel CMD-FENSTER genannt.
- Unterhalb dieses Schlüssels legen Sie anschließend wiederum einen neuen Schlüssel mit dem Namen COMMAND an.
- In diesem Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\CMD-FENSTER\Command geben Sie nun im Eintrag STANDARD das zu startende Programm an.
- Doppelklicken Sie dazu auf den Eintrag STANDARD und tragen Sie im Feld WERT
den Befehlsinterpreter CMD.EXE ein. Sollte das Programm auf Ihrem System nicht gefunden werden, müssen Sie den kompletten Pfad angeben, z. B. „C:\Windows\system32\ cmd.exe“. Verwenden Sie am besten die Suchfunktion, um den Pfad zum Befehlsinterpreter zu ermitteln. - Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
- Klicken Sie anschließend im Windows-Explorer den gewünschten Ordner mit der rechten Maustaste an und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag CMD-FENSTER aus.
![]() |
- Experten-Anleitung Windows 10 Boot Stick erstellen
- Computer von Stick booten
- Wie Sie einen BootScan durchführen
- Ultimate Boot Stick - alle Infos
- + viele weitere Tipps im "Windows Secrets" per E-Mail!
Weitere Artikel zum Thema
-
Windows-10-Tuning: So wird Ihr PC zur blitzschnellen Workstation
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die Höchstleistung aus Ihrem...
-
Windows-10-Tuning: In 5 Minuten rund 30 GB mehr freier Speicherplatz
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie in wenigen Minuten wieder...
-
Windows-Updates: Mit diesen Tools halten Sie Ihr System immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihrem Windows-System mehr...
-
IObit Software Updater 2: Größere Softwaredatenbank für schnelle und sichere Updates
Veraltete Software stelle ein immenses Sicherheitsrisiko für Ihr...
-
CCleaner-Update: Besserer Schutz Ihrer Privatsphäre und noch schnellerer PC mit der neuen Version!
Laden Sie sich die neueste Version vom beliebten Cleaning-Tool...
-
Windows-10-Tipps: Schnelleres Internet unterwegs bei Notebooks und Tablets
Erfahren Sie hier, wie Sie mit einem Surf-Stick von unterwegs...