Powerpoint-Tabellen in anderer Form

Tabellen mit abgerundeten Ecken – Geht das?
Ja, Sie können Tabellen mit abgerundeten Ecken erstellen, allerdings nur mit einem kleinen Trick. Natürlich können Sie Tabellen auch in Kreisform oder als Pyramide darstellen. Die Vorgehensweise für die verschiedenen Formen bleibt dabei gleich.
Hier zwei Beispiele für attraktive Tabellenformen, die garantiert ein Hingucker sind:
So erstellen Sie die Tabelle in PowerPoint 2003
- Wählen Sie im Menü EINFÜGEN – TABELLE.
- Geben Sie die gewünschte Spalten- und Zeilenanzahl an und bestätigen Sie mit OK.
- Geben Sie Ihren Text ein.
- Formatieren Sie die Tabelle mit Hilfe der Symbolleiste TABELLEN UND RAHMEN. Weisen Sie den Zellen eine FÜLLFARBE zu, ändern Sie ggf. die RAHMENFARBE. Klicken Sie auf die Schaltfläche VERTIKAL ZENTRIEREN.
- Wählen Sie die Textausrichtung ZENTRIERT.
Bringen Sie die Tabelle auf die richtige Größe
- Zeichnen Sie über AUTOFORMEN – STANDARDFORMEN ein ABGERUNDETES RECHTECK.
- Wählen Sie als FÜLLFARBE die Option KEINE FÜLLUNG.
- Verringern Sie mit Hilfe des gelben Ziehpunktes die Rundung der Ecken ein wenig.
- Passen Sie die Größe der AutoForm an die Größe der Tabelle an (oder umgekehrt).
- Markieren Sie die Tabelle und öffnen Sie per Rechtsklick das Kontextmenü. Wählen Sie ALS GRAFIK SPEICHERN. Wählen Sie den Speicherort und ändern Sie den DATEITYP in das PNG-FORMAT um. Bestätigen Sie mit SPEICHERN.
Fügen Sie Ihre Tabelle in die Form ein
- Markieren Sie das abgerundete Rechteck.
- Klicken Sie in der Symbolleiste ZEICHNEN auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche FÜLLFARBE und wählen Sie FÜLLEFFEKTE.
- Wechseln Sie in das Register GRAFIK und klicken Sie auf GRAFIK AUSWÄHLEN. Suchen Sie die soeben erstellte Grafik heraus und bestätigen Sie mit EINFÜGEN und danach mit OK.
- Wählen Sie als LINIENFARBE für das abgerundete Rechteck KEINE LINIE.
Werden Sie mit unseren Tipps zum Powerpoint-Profi!
Jetzt gratis per E-Mail
In MS Office-Praxistipps finden Sie wertvolle Tipps zu Word, Outlook und Powerpoint: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Textverarbeitung, Verwaltung von E-Mails, Terminen und Aufgaben sowie der Gestaltung und Erstellung von Präsentationen.
Weitere Artikel zum Thema
-
Wie lässt sich ein rechteckiges Video auf quadratische Form zuschneiden
Im Gegensatz zu Bildern steht beim Zuschneiden von Videos die Option...
-
Wie Sie Kernbotschaften prägnant präsentieren
Kennen Sie das? Sie sitzen in einer Präsentation und wissen am Ende...
-
Viel Inhalt – wenig Platz? So lösen Sie das Problem!
Wer kennt das Problem nicht: Vorgesetzte möchten möglichst viele...
-
So fällt der Blick auf das Wesentliche leichter: Die Aussage von Diagrammen mit Zahlenformaten optimieren
Diagramme sind oft Ersatz für das Studium langer Zahlenkolonnen. Sie...
-
Damit Kunden leichter Kontakt zu Ihnen aufnehmen können: Folien mit einer schlauen und zeitsparenden E-Mail-Funktion ausstatten
Im Internet gibt es den Call-Back-Button. Doch wie lässt sich auf...
-
Kennzahlen mal ganz anders: Präsentieren Sie Fakten und Statusanzeigen mit Batterien im 3D-Look
Batterien eignen sich hervorragend, um verschiedene Informationen...