Wenn Sie Objekte in Ihren Arbeitsmappen überlappen lassen, ist die Reihenfolge der Objekte von entscheidender Bedeutung. Sie können diese Reihenfolge über das Kontextmenü (rechte Maustaste) eines markierten Objekts ändern.
Besonders flexibel wird ein Zahlenformat, wenn es sich automatisch an den dargestellten Inhalt anpasst. Damit reagieren Ihre Zahlenformate ohne Ihr Zutun und zeigen immer die richtige Formatierung.
Wenn Sie in der Tabellenkalkulation Formeln oder Diagramme testen, etwas verlosen oder ein Tippspiel organisieren möchten, dann sind Zufallszahlen sehr hilfreich.
Der Ausdruck von Inhalten wird auch auf Smartphones und Tablets immer häufiger nachgefragt. Eine der kabellosen Übertragungsmethoden ist die Nutzung der Bluetooth-Schnittstelle. Nachfolgend erfahren Sie, was Sie als Android-Nutzer dazu wissen müssen.
Geldanlagen bringen Zinsen. Teilweise werden diese Zinsen ausgezahlt, teilweise werden sie erneut angelegt. Solche Geldanlagen, in denen Erträge angesammelt werden, nennt man „thesaurierend“. Für steuerliche und betriebswirtschaftliche Abgrenzungen ist es
Bisweilen stehen Sie bei Montagen und Korrekturen in Photoshop vor Aufgaben, die sich offenbar nur kompliziert lösen lassen. Etwa, wenn eine Einstellungsebene nur auf die Bildbereiche wirken soll, die Sie per Ebenenmaske der darunter liegenden Ebene frei
Bei der Planung von Terminen spielt der Wochentag meist ein große Rolle. Deshalb ist es wichtig, bei Terminen immer auch sofort den Wochentag erkennen zu können. Über ein geeignetes Zahlenformat können Sie den Wochentag eines Datums auch in unterschiedlic
Landschaftsfotografen haben immer einen Skylightfilter in der Fototasche, den sie bei Bedarf schnell vor das Objektiv schrauben. Der Skylightfilter sorgt vor allem dafür, dass entfernte Objekte wie Berge weniger bläulich erscheinen und besser durchgezeich
Frage: „Wir verwenden in unserem Unternehmen den Internet
Explorer mit Windows 7 64 Bit. Seit kurzem stürzt er aber nur
noch ab mit der Meldung ‚Das Programm reagiert nicht mehr‘. Wie können wir das Problem beseitigen?“