Tabstopps sind nicht nur im normalen Fließtext nützlich, um Textelemente bündig untereinander auszurichten. Auch innerhalb einer Tabelle bzw. in einzelnen Tabellenzellen können Tabstopps die Textanordnung erleichtern.
Müssen Sie in Ihren Texten häufig mathematische Symbole oder Ausdrücke eingeben? Dann kennen Sie sicher die Formelfunktion, mit der Sie sehr schnell Gleichungen einfügen können: Per EINFÜGEN-SYMBOLE-FORMEL erstellen Sie ein geeignetes Inhaltssteuerelement
Mit Initialen können Sie Ihren Texten eine besondere Note verleihen. Dabei handelt es sich um den ersten Buchstaben eines Absatzes, der deutlich größer als der Rest des Textes gesetzt ist und mehrere Zeilen in den Absatz hineinragt oder direkt neben den A
Ab PowerPoint 2010 gibt es die geniale Funktion Freistellen. Mit ihr lassen sich unerwünschte Teile eines Bildes im Handumdrehen entfernen. Aber auch in PowerPoint 2003 und 2007 ist das Freistellen mit Hilfe von ein paar Tricks möglich. Erfahren Sie hier,
Beim Präsentieren geht es zwar in erster Linie um das Vermitteln von Fakten, aber eine „gute Verpackung“ kann nicht schaden. Gerade wirklich wichtige Inhalte sollten Sie möglichst ansprechend darstellen, damit die Zuschauer sie bereitwilliger und besser w
Wenn es darum geht, Vertriebsstrukturen, Zielmärkte oder Umsätze nach Ländern oder Regionen zu visualisieren, bieten sich Landkarten an. Häufig berichten Anwender dann darüber, dass sie keine Landkarten finden oder dass das Kartenmaterial stilistisch nich
Für viele PC-Anwender ist eine private oder berufliche Internet-Seite ein absolutes Muss. Allerdings macht die Planung, Erstellung und Pflege einer Internet-Präsenz eine Menge Arbeit.
Photoshop bietet diverse Möglichkeiten, Bildrauschen zu reduzieren. Wenig bekannt ist die Methode mit dem Filter MATTER MACHEN. Sie eignet sich vor allem, bei sehr stark verrauschten Aufnahmen. Vorteil der Methode: Sie können das Rauschen in den dunklen B
Beim Wechsel von Microsoft Office zu OpenOffice/LibreOffice müssen Sie auch nicht auf die zahlreichen Vorlagen verzichten, die für Microsofts Office-Paket kostenlos zur Verfügung stehen: