Wie peinlich: Gerade eben haben Sie den netten Bekannten aus dem Urlaub eine E-Mail mit den gemeinsamen Bildern aus den Sommerferien geschickt – und glatt vergessen, die Bilder auch wirklich an die E-Mail anzuhängen.
Was tun, wenn der Schlagschatten-Filter bei Gimp plötzlich nicht mehr zur Verfügung steht? Hier erfahren Sie, aus welchen Gründen Gimp diese Funktion deaktiviert und wie Sie diese wieder aktivieren können.
Beim "Rollen" verschieben Sie den Schnittpunkt zweier Clips, beim "Verschieben" werden die benachbarten Videoschnipsel passend gekürzt oder verlängert.
Programm tragen sich bei der Installation gerne als Autostart-Einträge ein. So werden diese bei jedem Systemstart aktiviert und stehen sofort zur Verfügung. Das ist aber nicht immer erwünscht oder kann sogar zu Fehlermeldungen führen.
In Windows 7 können Sie ganz einfach von einem Ordner in einen anderen wechseln. Setzen Sie dazu die Adressleiste oder das Seitenverzeichnis im Windows-Explorer ein.
Wenn eine Anwendung nicht mehr reagiert, erhalten Sie eine entsprechende Meldung und Windows bietet Ihnen an, das Programm nun sofort zu beenden oder neu zu starten. Dieses Problem lässt sich jedoch viel einfacher mit dem Windows-Ressourcenmonitor lösen.
Am zweckmäßigsten ist es, wenn Sie Ihre Bilder mit einem Schreibschutz versehen. Damit lassen sie sich zwar öffnen und bearbeiten, aber nur unter einem anderen Namen abspeichern. So bleibt das Original auf jeden Fall erhalten.
Zwar sind abstürzende Anwendungen in den Tagen von Windows 7 seltener geworden - doch komplett lässt sich dieses Ärgernis wohl nie ausmerzen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Dateien aus abgestürzten Programmen wiederherstellen können.