Frage an die Redaktion: „Ich habe festgestellt, dass unter den installierten Programmen
auf meinem Windows 7 insgesamt zwölf mal der Eintrag
Microsoft Visual C++ auftaucht, in Versionen von 2001 bis
2015. Braucht man das Programm so oft? Ich würde es g
Die allermeisten Nutzer lassen die E-Mails im Posteingang chronologisch anzeigen, und zwar so, dass die zuletzt empfangene oben in der Liste steht. Wenn sie nach einem Urlaub wieder ins Büro kommen, blättern viele zum Abarbeiten der E-Mails nach unten, bi
Wann haben Sie zuletzt Ihre Festplatte aufgeräumt? Die ständig wachsenden Speichermedien verführen leicht dazu, das Aufräumen ganz bleiben zu lassen, es ist ja Platz genug! Damit das nicht in Chaos ausartet, durchsuche ich meine Festplatte hin und wieder
Mit den Schnellbausteinen – im Office-Jargon Textbausteine – genannt, können Sie sehr einfach Standardtexte in Outlook anlegen und jederzeit wiederverwenden. Damit sparen Sie viel Zeit, wenn Sie E-Mails schreiben.
Wer Dokumente mit mehreren Kollegen bearbeitet, schaltet gerne die praktische Änderungsverfolgung ein. Diese kann jedoch unerwünschte Nebenwirkungen haben: Wenn zum Beispiel ein Kommentar keinesfalls nach außen dringen darf - wie kann man ihn wirklich sic
Per Telefon oder Videokonferenzsystem lassen sich Besprechungen auch mit Personen führen, die in anderen Städten oder gar Ländern sind. Das spart Reisekosten und Zeit. Allerdings gilt es dabei einige technische und auch kommunikative Herausforderungen zu
Erstellen Sie eindrucksvolle Schriftzüge mit eleganten Grafikeffekten. Wenn Sie Farbe, Licht, Schatten und einen abgeschrägter Rand richtig kombinieren, erhalten Sie die perfekte Goldschrift.
Frage an die Redaktion: „Ich habe in letzter Zeit öfter einmal versucht, einen gesprochenen
Text mit einem Mikrofon und dem Audiorecorder
von Windows 7 aufzuzeichnen. Das funktioniert, aber meine
Aufnahmen sind immer nur sehr leise und kaum zu verstehe
Sie können ein etwas angepasstes Rechenmodell auch dazu verwenden, den Effektivzins von Investitionen oder Geldanlagen zu vergleichen. In der folgenden Abbildung sind vier Investitionen aufgeführt, die unterschiedliche Rahmendaten aufweisen. Bei allen han
Mit der berechneten Ratenhöhe haben Sie nun die erforderliche Größe, um den Effektivzins der drei Angebote zu ermitteln und zu vergleichen. Dabei setzen Sie die Tabellenfunktion ZINS() ein, um den Effektivzins inklusive der Nebenkosten zu berechnen.