Viele Listen oder Tabellen enthalten neben Zahlen auch noch Datumswerte. Um solche datumsabhängigen Zahlen besser bewerten zu können, hilft Ihnen eine spezielle Matrixformel weiter. Mit dieser Matrixformel berechnen Sie für jede Zeile der Liste den Mittel
Ein Countdown ist Ihnen zu bewegt, eine Pausentasse zu wenig originell? Wie wäre es mit den Pausenlösungen der Hamburger Firma EXIT ELEVEN? Zumal diese als kostenlose Downloads verfügbar sind.
"Videotelefonie" ist nicht mehr nur ein Trend, es ist zum Normalfall in vielen Kommunikationsumgebungen geworden. Da sind nicht nur Windows und Skype, Yahoo-Messenger und MSN zu nennen, auch Facebook und der neueste Firefox haben entsprechende Funktion im
Wenn es darum geht, das beherrschte Zusammenspiel komplexer Sachverhalte oder neue Herausforderungen darzustellen, dann drängt sich der Vergleich mit einem Jongleur auf, der scheinbar spielerisch jeden seiner Bälle„im Griff“ hat. Hier eine Anleitung, wie
Wenn Sie in Ihrem Outlook mehrere unterschiedliche Kontoarten nutzen (POP3, IMAP, Exchange, Hotmail) oder mehrere Konten in Outlook 2010 haben, kennen Sie das Problem: Es ist schwierig, die Übersicht über die noch nicht gelesenen Nachrichten zu behalten.
Das Filtern von Listen gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Daten, die Ihren Filterkriterien entsprechen. Aber wie sorgen Sie dafür, dass Sie die angezeigten Datensätze auch anderweitig aus werten und zählen können?