Zahnräder werden gern als Metapher benutzt. Sie können beispielsweise zeigen, dass bei einem Projekt die einzelnen Bereiche gut zusammenarbeiten. Sie eignen sich auch für die Aussage, dass Arbeitsprozesse besser „verzahnt“ werden müssen oder dass Sand ins
Im Kodi-Mediacenter können Dubletten auftauchen. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man eine USB-Festplatte anschließt, entfernt und dann erneut anschließt. Kodi erkennt dann nicht, dass die Festplatte bereits in der Datenbank erfasst war und liest all
Wenn Sie OpenElec benutzen, um das Mediencenter Kodi auf einem Raspberry Pi zu betreiben, dann fehlen einige Werkzeuge, die normalerweise das Betriebssystem zur Verfügung stellt, zum Beispiel ein Dateimanager. Kodi hat für solche Fälle einen eigenen Datei
Wenn Sie zusätzliche Daten in bestehenden Arbeitsmappen erfassen, können manche Formeln Fehlerwerte liefern, wenn sie kein Ergebnis ermitteln können oder falsche Argumente übergeben bekommen. Solche Fehlerwerte können in Ihren Tabellen und Listen zu Probl
Die Möglichkeiten zum Bearbeiten von Bildern wurden seit PowerPoint 2007 deutlich ausgebaut. Das macht in vielen Fällen ein externes Spezialprogramm zur Bildbearbeitung überflüssig. Beispielsweise lässt sich mit wenig Aufwand ein bestimmter Ausschnitt ein
Smartphones sind ideal für die Steuerung aller Smart-Home-Geräte geeignet. Nur leider ist bislang für jedes System eine eigene App erforderlich. Damit ist jetzt Schluss! Mit iHaus haben Sie die All-In-One-App fürs SmartHome zur Hand, mit der sich alle Ger
Eine häufig gestellte Frage zum Thema „gestapelte Säulendiagramme“ ist, ob zusätzlich zu den Werten der einzelnen Säulenabschnitte auch noch die Gesamtsumme pro Säule angezeigt werden kann. Geht das überhaupt? Ja, allerdings nur mit einem kleinen Trick. E
Frage: „Kaum werde ich einmal für kurze Zeit abgelenkt, kann
ich nicht mehr am PC weiterarbeiten. Am Bildschirm erscheint das
Anmeldefenster und ich muss mich jedes Mal neu anmelden. Kann
ich das abstellen?“
Wenn Sie Textinhalte in Excel ablegen, können die Inhalte oft sehr groß werden. Denken Sie an Teilnehmerlisten oder an andere Aufstellungen. Über eine spezielle Formel kürzen Sie diese Inhalte ab, indem Sie nur die ersten drei Wörter separieren.
Wenn Sie Windows und Ubuntu auf einem PC haben, dann möchten Sie bestimmt öfter mal das Betriebssystem wechseln. Mit Grub Reboot geht das besonders komfortabel.