Bei Bildmontagen stellt sich häufig ein Problem: Die Farbstimmung zweier zusammenmontierter Bilder will nicht zusammenpassen. Ist zum Beispiel der Hintergrund deutlich kühler als ein einmontiertes Portrait im Vordergrund, wirkt das Ergebnis künstlich und
In Photoshop CS5 gibt es mit ZU HDR PRO ZUSAMMENFÜHREN bzw. HDR-TONUNG zwei mächtige Befehle, um HDR-Bilder zu erzeugen oder einem Bild den typischen HDR-Look zu verleihen. Doch immer wieder treten dabei hässliche Leuchtkonturen an Kontrastkanten auf. Wir
Lesen Sie hier, was beispielsweise aus SmartArt-Grafiken wird, wenn die Präsentation im 97-2003-Format gespeichert wird. Erfahren Sie, mit welchen Techniken Sie dafür sorgen, dass SmartArt-Grafiken auch in PowerPoint 2002 oder 2003 korrekt dargestellt w
Wenn Sie unter Windows die beste Farbdarstellung auf Ihrem Display erreichen möchten, sollten Sie sich nicht mit den Voreinstellungen zufrieden geben. Mit dem Windows-Tool "dccw" kalibrieren Sie das Display ruckzuck.
Ein Säulendiagramm ist ideal, wenn es darum geht, Mengenwerte, wie z.B. Umsätze, miteinander zu vergleichen. Doch was, wenn neben den absoluten Werten auch noch prozentuale Werte dargestellt werden sollen?
Hier werden Sie Probleme kennenlernen, die auftreten, wenn Sie Dateien im neuen PowerPoint-Format PPTX in einer älteren PowerPoint-Version wie 2002 oder 2003 öffnen.