Wenn Sie Datenreihen darstellen, die in der Dimension stark voneinander abweichen, kann es sinnvoll sein, eine zweite y-Achse in das Diagramm einzubinden.
In vielen Tabellen wird mit Stunden, Minuten und Sekunden gearbeitet. Diese Basiswerte können Sie zu einem Excel-Zeitwert zusammensetzen. Dann stehen Ihnen alle Excel-Möglichkeiten offen, um mit Zeitwerten auch zu rechnen.
Um Druckbereiche aus Ihren Tabellenblättern zu entfernen, können Sie ein VBA-Makro einsetzen. Das Makro durchläuft automatisch alle Tabellenblätter Ihrer Arbeitsmappe und macht das Löschen von Druckbereichen zu einem Kinderspiel.
Um zu erfahren, wie sich Daten in einer Excel-Tabelle prozentual zueinander verhalten, brauchen Sie eine prozentuale Auswertung. Setzen Sie die richtigen Formeln ein, damit Sie Ihr Ergebnis schnell erhalten.