Frage an die Redaktion: „Wenn ich Musik mit dem Windows Media Player spiele,
ist die Lautstärke in Ordnung. Anders sieht es aber beim Abspielen
von Videos im Browser aus – dann ist es selbst bei voller
Lautstärke viel zu leise. Wie kann das sein?“.
Wer bei einem Open-Source-Projekt mitmachen will, stellt oft fest, dass das gar nicht so einfach ist. Oft werden Fachkenntnisse vorausgesetzt. Beim dem neuen Spracherkennungsprojekt von Mozilla kann dagegen wirklich jeder mitmachen!
Wenn Sie mit Ihrem Windows-PC oder einem Mobilgerät eine wirklich große Datei versenden möchten, bietet der Anhang an eine E-Mail nur wenig Kapazität. Einen kostenlosen Ausweg bietet Ihnen der Dienst „WeTransfer“, mit dem Sie Dateien mit einer Größe von b
Fürs Einscannen von Visitenkarten nutzen Sie am besten ebenfalls
Ihr Smartphone. Der Clou: Mit meiner App-Empfehlung
Office Lens übernehmen Sie die Kontaktdaten direkt in Ihre
Outlook-Kontakte.
Mit dem kostenlosen Programm "Radiorecorder" machen Sie aus Ihrem PC oder Notebook einen Radioempfänger inklusive hochwertiger Aufzeichnungsmöglichkeit.
Frage an die Redaktion: „Ich habe aus Neugier das Notizzettelprogramm One-
Note gestartet. Seitdem erscheint das Icon bei jedem Systemstart.
Wie bekomme ich es weg?“.
Frage an die Redaktion: „Ich benutze Windows 10, Google Chrome und als
E-Mail-Dienst GMX. Wenn ich mich auf der GMX-Seite
anmelde, muss ich jedes Mal meinen Nutzernamen und mein
Passwort eintippen. Früher konnte man dieses in Chrome
speichern. Das geh
Einer meiner Lieblingstipps: Bringen Sie Windows 10 bei, ein Fenster allein durch das Überfahren mit dem Mauszeiger
zu aktivieren– ganz ohne Anklicken. Das ist insbesondere dann praktisch, wenn Sie mit mehreren Fenstern gleichzeitig
arbeiten, etwa einer