
Windows: Anschlagverzögerung deaktivieren
In einigen Spielen wird die rechte Umschalt-Taste mit speziellen Befehlen belegt, die für das Spiel benötigt werden – beispielsweise Ducken oder Schleichen.
Doch Windows 7 und Vista melden sich mit einem eigentümlichen Befehl, wenn Sie die rechte Umschalt-Taste länger als acht Sekunden gedrückt halten: Dann poppt auf einmal ein Dialog-Fenster auf und stellt Sie vor die Entscheidung, ob Sie die „Anschlagverzögerung“ einschalten möchten. Ärgerlich, wenn Sie gerade mitten im Spiel stecken und erst dieses Dialog-Fenster wegklicken müssen.
Deshalb sollten Sie diese lästige Nachfrage deaktivieren:
- Klicken Sie dazu auf „Start/Systemsteuerung“ und anschließend auf „Center für erleichterte Bedienung“.
- Wählen Sie dann „Bedienung der Tastatur erleichtern“ aus.
- Dort finden Sie die Option „Anschlagverzögerung aktivieren“, über die Sie die Anschlagverzögerung konfigurieren bzw. ein- und ausschalten können. Klicken Sie dazu auf „Anschlagverzögerung einrichten“.
- Deaktivieren Sie jetzt die Option „Anschlagverzögerung aktivieren, wenn die UMSCHALT-Taste 8 Sekunden lang gedrückt wird“.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um diese Änderung zu bestätigen.